Donnerstag, Mai 01, 2025
Stora Enso veräußert das Werk Pfarrkirchen

Stora Enso hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um das KVH-Werk (Konstruktions-Voll-Holz) in Pfarrkirchen, Deutschland an den Fonds LEO II. – VV1 GmbH, vertreten durch die Private Equity Gesellschaft Dubag Group, zu veräußern.

Die Veräußerung ist Teil des globalen Stora Enso Profit Protection-Programms und ein weiterer Schritt der strategischen Transformation, die sich auf die Entwicklung integrierter Werke fokussiert, um weitere innovative holzbasierte Lösungen herzustellen. Das Werk Pfarrkirchen verfügt über eine exzellente Reputation am Markt, ist gut ausgerüstet und besticht mit einem Team äußerst qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, doch es ist kein in den Weiterverarbeitungsprozess voll integriertes Werk. Der neue Eigentümer ist daher besser in der Lage, dem Werk die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient und somit eine langfristige Entwicklung sicherstellen kann. Es wird erwartet, dass die Abwicklung der Übergabe im Laufe des ersten Quartals 2020 erfolgt. Diese Veränderung hat keine Auswirkung auf das operative Betriebsergebnis (EBIT) oder die Nettoverschuldung von Stora Enso.

„Wir sind sehr stolz, dass Stora Enso die DUBAG Gruppe mit dem Fonds LEO II. als neuen Partner für das Werk in Pfarrkirchen ausgewählt hat, um eine stabile KVH-Produktion am Standort sicherzustellen und die Abtrennung von Stora Enso durchzuführen. Die Produktion des Werkes sowie seine 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben langjährige Erfahrungen in der Herstellung von qualitativ hochwertigen KVH-Elementen und es ist unser Ziel, diesen erfolgreichen Weg in Zukunft weiterzugehen,“ sagt Christoph Mödder, Partner der DUBAG Gruppe.

Es wird davon ausgegangen, dass die Veräußerung den Jahresumsatz von Stora Enso um 40 Millionen EUR reduziert. Außerdem wird es die KVH-Produktionskapazität von Stora Enso um ca. 145 000 m³ verringern. Das Werk Pfarrkirchen hat rund 90 Beschäftigte. Die Transaktion ist Teil des globalen Stora Enso Profit Protection-Programms.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up