Sonntag, April 20, 2025
Foto: Thinkstock

Die Nemetschek Group kündigte nun auf der Building-Together-Veranstaltung von Graphisoft eine Workflow-Lösung der nächsten Generation an. Integrated Design stellt einen Paradigmenwechsel für die Baubranche dar. Architekten, Statiker und MEP-Ingenieure (Haustechniker) können damit in agilen Teams zusammenarbeiten.

Foto: »Lange galt das Paradigma, dass sich sämtliche Herausforderungen durch Technologie lösen lassen. Doch dieses Versprechen wurde nicht eingelöst«, sagt Andrea Trapp.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Andrea Trapp, Leiterin von Dropbox-Business für Zentral- und Nordeuropa, über Dropbox-Lösungen für die Bauwirtschaft und aktuelle Forschungsprojekte des Cloud-Giganten. Außerdem erklärt sie, warum »aufgezwungene Technologien« keine Chance haben und welche Folgen Corona auf das Arbeiten der Zukunft hat.

Berthold Kren ist neuer CEO der Lafarge Zementwerke GmbH

Die Lafarge Zementwerke GmbH hat seit Anfang Juli einen neuen CEO. Berthold Kren, bislang bei LafargeHolcim für den Bereich Geocycle Asien verantwortlich, folgt auf José Antonio Primo nach, der die Weiterentwicklung von Carbon Capture Projekten in Europa für LafargeHolcim übernimmt.

Ein Meilenstein für die Strabag am Los Tulfes–Pfons beim Brenner-Basistunnel: mit dem Tunneldurchschlag beim Erkundungsstollen Ahrental-Pfons können die Bauarbeiten am Los Tulfes-Pfons pünktlich 2021 abgeschlossen werden.

Foto: Das »Projekt Gutenberg« ist das erste Projekt des neuen Immobilienentwicklers »WSTW IMMO Immobilienentwicklung«.

Die Wiener Stadtwerke betreten über die Wien-Energie-Tochter Facilitycomfort mit der Immobilienentwicklung – im Idealfall auf eigenem Grund –  ein neues Geschäftsfeld und starten mit dem Bau von 21 Wohnungen in Meidling ihr erstes konkretes Projekt.

Foto: Auf einer Dachfläche von 20.000 m2 installierte Steinbacher die eigene Photovoltaikanlage – das derzeit größte Sonnenkraftwerk Österreichs! So produziert der Dämmstoff-Profi 2,2 Mio. kW/h Ökostrom pro Jahr und spart damit 550 t CO2-Äquivalente ein.

Steinbacher hat das Dach seiner Zentrale in Erpfendorf auf Passivhausstandard saniert und darauf die derzeit größte Photovoltaikanlage Österreichs installiert.

Foto: Zum wiederholten Male kann sich KONE über einen der begehrtesten Design-Preise der Welt freuen.

Aufzugshersteller KONE ist zum fünften Mal seit 2012 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden. Die Jury prämierte die Anfang 2020 in Österreich eingeführten DX Aufzüge in gleich vier Kategorien.

Von GU+ über cost-plus-fee bis zum Allianzmodell: Alternative Bauverträge sind in aller Munde. Der Bau & Immobilien Report liefert die große Übersicht, was die jeweiligen Vertragsarten können, welche Vor- und Nachteile sie bieten und für welche Einsatzbereiche sie sich eignen.

Foto:  Feldversuch Walzbeton bei der Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.
Foto: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.

Das Forschungsprojekt EcoRoads beschäftigt sich mit dem Einsatz von Beton im niederrangingen Straßennetz. Leyrer + Graf ist einer der drei Projektpartner Österreichs, der bei der Errichtung von Teststrecken mitwirkt, um daraus wichtige Erkenntnisse für die Sanierung des Landesstraßennetzes zu gewinnen und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden können.

Foto: Martin Troger, geschäftsführender Gesellschafter von Rustler, und Lehrlingsausbilder Roman Urban freuen sich über die Anerkennung als erfolgreicher Lehrbetrieb durch die Wirtschaftskammer.

Die Rustler Gruppe, mit über 700 Mitarbeitern einer der großen Immobiliendienstleister im Österreich und Zentraleuropa, hat sich das Ziel gesetzt, mehr Nachwuchs in die Immobilienwirtschaft zu holen.

Gemeinsam mit dem Web-Analysten und Strategieberater BG-thinktank hat der Bau & Immobilien Report untersucht, welche Unternehmen die höchste Online-Präsenz haben und mit welchen Inhalten die größte Reichweite erzielt wird. Außerdem wurde untersucht, ob es den Unternehmen gelingt, ein Trendthema wie Lean Construction zu »besetzen« und wer dabei die Nase vorne hat.

Wärmen, kühlen, Raumakustik verbessern, Schutz gegen Feuchtigkeit und Brände – Trockenbau kann weit mehr bieten als eine optische Verkleidung. Der Trend zu Green Buildings kommt der leichten Bauweise entgegen.

Foto: iStock

Die Coronakrise bremste viele logistische Abläufe auf den Baustellen. Sie könnte aber einen Digitalisierungsschub in der Branche nach sich ziehen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up