Samstag, April 26, 2025
Strabag: Tunneldurchschlag beim Erkundungsstollen Ahrental–Pfons

Ein Meilenstein für die Strabag am Los Tulfes–Pfons beim Brenner-Basistunnel: mit dem Tunneldurchschlag beim Erkundungsstollen Ahrental-Pfons können die Bauarbeiten am Los Tulfes-Pfons pünktlich 2021 abgeschlossen werden.

Strabag arbeitet seit der ersten Stunde am Jahrhundertprojekt Brenner Basistunnel. Nach der Fertigstellung wird unter dem Brennerpass die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt für den Güter- und Personenverkehr verlaufen. Nun wird beim Erkundungsstollen Ahrental–Pfons die Tunnelbohrmaschine Günther (benannt nach dem Landeshauptmann) durchbrechen und damit der letzte Tunneldurchschlag im Baulos Tulfes–Pfons erfolgen.

„Der Brenner Basistunnel ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Projekt: Wir haben dort nicht nur den Vortriebsweltrekord mit 61,04 m in 24 Stunden geschafft, sondern auch mit gleislosen, selbststeuernden Zügen neueste Technologien eingesetzt. Umso größer ist die Freude über diesen letzten großen Meilenstein, der die pünktliche Fertigstellung 2021 anzeigt“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE.

Insgesamt fünf Tunnel im Baulos Tulfes–Pfons

Die ARGE Tulfes–Pfons (ATP) besteht aus der STRABAG AG, die 51 % hält und die technische Federführung innehat, und der italienischen Baufirma WeBuild (vormals salini impregilo). Der knapp 6 km lange Hauptstollen mit einem Querschnitt von 70 m² ist bereits fertig gestellt, der Tunneldurchschlag war im Juli 2017 erfolgt. Ebenfalls abgeschlossen sind der 9,7 km lange Rettungsstollen, ein 6,8 km langer Verbindungstunnel sowie ein Sicherheits- und Logistiktunnel mit 3,9 km Länge. Der Erkundungsstollen Ahrentel–Pfons ist damit der letzte Tunnel im Baulos, an dem noch Vortriebsarbeiten geleistet werden; er ist 16,6 km lang und weist einen Ausbruchsquerschnitt von 49 m² auf.

Zahlen und Fakten zum Projekt:

  • 43,5 km Tunnel von der ARGE ATP ausgebrochen
  • 2,7 Mio. m³ Material ausgebrochen
  • 61,04 m in 24 Stunden beträgt der beim BBT erreichte Vortriebsweltrekord
  • 5 Mio. kg Sprengstoff verbraucht
  • 9.000 Sohltübbinge verbaut
  • 6 selbstfahrende Züge im Einsatz

 Mehr über die selbstfahrenden Züge (inklusive Video) erfahren Sie unter: https://innovation.strabag.com/projekt/mit-virturail-autonom-ins-herz-des-tunnels/

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up