Mittwoch, April 23, 2025
Die neue Dekarbonisierungs-Roadmap ist Lafarge-CEO Berthold Kren ein echtes Anliegen.

Lafarge hat eine neue Dekarbonisierungs-Roadmap vorgestellt. Das ehrgeizige Ziel unter den neuen CEO Berthold Kren: Klimaneutralität bis 2040.

Foto: ©ÖBB/Jörg

Der österreichische Baukonzern Strabag hat von der ÖBB-Infrastruktur AG den Auftrag zur Sanierung und Modernisierung des Karawanken-Eisenbahntunnels (Los KRT 1 Karawankentunnel – Bautechnik) erhalten.

Foto: »Corona hat dazu geführt, dass die Vertrauensbasis mit den Kollegen, die man sich in der Regel mühsam erarbeiten muss, relativ rasch vorhanden war, weil man sich aufeinander verlassen musste. Das hat von Anfang sehr gut funktioniert«, sagt Georg Blümel.

Seit 1. März ist Georg Blümel neuer CEO der Synthesa-Gruppe. Wie er die turbulenten ersten Wochen meisterte, mit welchen aktuellen Herausforderungen er sich konfrontiert sieht und wie er Corona zum Trotz wachsen will.

Maria Oberndorfer-Luger leitet den Bereich Marketing und Kommunikation bei Rhomberg Bau in Bregenz.

Ein Konfigurator, der die Wunschwohnung vom Bodenbelag bis zu den Türgriffen online planen und gestalten lässt. Maria Oberndorfer-Luger, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Rhomberg Bau, spricht über Gestaltung, Rendering und Usertests.

Die Rhomberg Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 erneut zugelegt. Der Gesamtumsatz konnte auf 782,5 Millionen Euro gesteigert werden – in der Periode zuvor waren es noch 753 Millionen Euro. Dabei bilanzierten beide Unternehmensbereiche positiv: Die Sparte Bau und Ressourcen erwirtschaftete 333,2 Millionen Euro, im Bereich Bahntechnik betrug die Betriebsleistung 449,3 Millionen Euro.

Foto: PlanRadar-Gründer Domagoj Dolinsek (links) und PORR-CEO Karl-Heinz Strauss
Foto: Jana Madzigon

Der Spezialist für Baudokumentation PlanRadar hat die bestehende Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen PORR bis 2025 verlängert. PORR nutzt die Software bereits seit 2014 für das Mängelmanagement und die Dokumentation seiner Bauprojekte international.

Foto: iStock

Mit einem Kosten- und Konsolidierungsprogramm reagiert die Doka auf eine deutlich reduzierte Nachfrage vor allem aus den Regionen Mittlerer Osten, Asien und Lateinamerika.

Foto: Hr. GF Knöll Johann (HF), Hr. GF Steinmayr Karl (HABAU GROUP), Hr. Halatschek Peter (Eigentümer), Hr. WLR Achleitner Markus, Hr. CEO Wetschnig Hubert (HABAU GROUP), Hr. Bgm. Kreinecker Wolfgang (Hinzenbach), Hr. GF Krammer Harald (HF), Hr. GF Zauner Josef (HF).
Foto: LandOÖ/Mayer-Lamberg

Die zur Habau Group gehörende Held & Francke Baugesellschaft m.b.H mit Hauptsitz in Linz errichtet auf einer Fläche von ca. 45.000 Quadratmetern einen neuen Standort in Hinzenbach (Oberösterreich). Am 15. September 2020 wurde dies im Rahmen eines Spatenstiches, an dem auch Oberösterreichs Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner teilnahm, festlich begangen.

Foto: Thinkstock

Die Schaffung von neuen Wohnungen hat bei der Bundesregierung oberste Priorität. Doch die Umsetzung von Wohnbauprojekten gestaltet sich für die gemeinnützigen Wohnbauträger seit einiger Zeit aufgrund der intensiven Suche nach geeigneten Grundstücken und der stark gestiegenen Baukosten zunehmend schwieriger.

Foto: Thinkstock

buildingSMART Austria verleiht am 22. Oktober 2020 im Wirtschaftsministerium einigen Spezialisten der Immobilienbranche den Titel „buildingSMART Austria zertifizierter Trainer“. Voraussetzung für die Verleihung ist eine bestandene Prüfung vor einer international besetzten Assessmentkommission (7 Personen). Die Inhalte der Prüfung wurden von 35 österreichischen Stakeholdern im Zuge des FFG – Projektes mit den wissenschaftlichen Partnern TU Wien, FH Salzburg, TU Graz und FH Kärnten ausgearbeitet.

Mit dem Umspannwerk Kendlerstraße der Wiener Netze startet Facilitycomfort ihrneues Geschäftsfeld der Fassadenbegrünung. Das erste Projekt umfasst den Bewuchs der 18 Meter hohen Fassade mit über 90 verschiedenen Pflanzen.

Foto: Christian Neubauer (Projektleiter Generalunternehmen, Unger Stahlbau GmbH), DI Horst Ache (Geschäftsbereichsleiter Generalunternehmen und Prokurist, U
Foto: Austrotherm

Der Dämmstoffspezialist startet mit einer Investitionsoffensive in den Herbst. Neue Gebäude und Anlagen werden errichtet, Abläufe werden durch Digitalisierung effizienter. Positive Effekte sind Klimaschutz durch massive CO2-Reduktion und ein Beleben der regionalen Bauwirtschaft.

Foto: Spatenstich am 1.9.
Foto: Postl/DELTABLOC

Mit 1. September 2020 wurde in Wöllersdorf bei Wiener Neustadt mit dem Spatenstich der Neubau der Deltabloc-Firmenzentrale eingeläutet. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des globalen Anbieters von Betonleitwänden und Lärmschutzsystemen siedeln im zweiten Quartal 2021 nach Wöllersdorf.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up