Dienstag, April 22, 2025
Mit gutem Beispiel vorangehen

Steinbacher hat das Dach seiner Zentrale in Erpfendorf auf Passivhausstandard saniert und darauf die derzeit größte Photovoltaikanlage Österreichs installiert.

Durch die professionelle Dachsanierung eines Teils der eigenen Produktionshallen mit einer Fläche von 20.000 m2 konnte Steinbacher mit den eigenen Dämmstoffen eine deutliche energetische Verbesserung erzielen. So betrug der U-Wert des Altbestandes bereits sehr gute 0,181 W/m²K und liegt mit Abschluss der Sanierungsarbeiten bei 0,123 W/m²K. Im Falle der Steinbacher Dachsanierung am Standort Erpfendorf ist man damit nahe am Passivhausstandard, was eine Einsparung von 11.600 Litern Heizöl pro Periode ergibt – das entspricht rund 39 t CO2-Äquivalenten.

Zusätzlich installierte Steinbacher auf der 20.000-m2-Dachfläche die derzeit größte Photovoltaikanlage Österreichs mit einer Jahresleistung von 2,2 Mio. kW/h. Bei der Sanierung kam die Dämmplatte steinodur® WDO-E plus zum Einsatz, die mit 120 kPa Druckspannung die Grundlage für eine standfeste Montage der Photovoltaikanlage darstellt.  Neben der Druckfestigkeit und der wasserabweisenden Wirkung überzeugt die steinodur® WDO-E plus Dämmplatte mit einem ausgezeichneten Wärmedämmwert durch Infrarotreflektoren.

Die einseitige Struktur bietet ein Plus an Sicherheit vor Feuchteschäden im Warmdachaufbau. Bei Wassereintritt ermöglichen die Lüftungskanäle eine rasche, wirtschaftliche Trocknung. Dämmarbeiten müssen bei einsetzendem Regen nicht unterbrochen werden und knapp bemessene Bauzeiten können, zur Freude von Bauherr und Verarbeiter, leichter eingehalten werden. Zur Vermeidung von Langzeitschäden und Gewährleistung der Betriebssicherheit von Immobilien ist ein Feuchtemonitoring, wie zum Beispiel Optidry, obligatorisch.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up