Mittwoch, April 23, 2025

Wie in den letzten Jahren kann Schalungshersteller Ringer auch heuer auf ein Rekordjahr zurückblicken. 2019 war das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Zum Jubiläum unterzieht das traditionsreiche Familienunternehmen seinen Marktauftritt einem breit angelegten Relaunch, baut den Mutterstandort aus und blickt trotz Corona optimistisch in die Zukunft.

Im Rahmen ihres umfassenden Ferienbetreuungsangebots veranstaltete die PORR heuer erstmalig eine Programmierschule für den Nachwuchs. Im einwöchigen Erlebniscamp am PORR Campus in Wien stand die digitale Grundbildung von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Fokus.

Luftbild vom Firmengelände von Haas Fertigbau in der Seiermark. Fotocredit: Haas Fertigbau

Mit dem Service "Improve IT" optimiert Insight IT-Prozesse ohne Extrakosten. So wurden auch Einsparungen bei Haas Fertigbau erzielt.

Foto: Die 80.000 Honigbienen am Dach der Wienerberger-Zentrale werden von zwei Imkern betreut.

Bienen erhalten unsere Natur und ernähren uns mit ihrem Honig: Auf dem Wienerberger Headquarter in der Biotope City im Süden Wiens finden sie nun neuen Lebensraum. Vier Bienenstöcke mit Bienenvölkern wurden am Flachdach des nachhaltigen Ziegelbaus aufgestellt.

Foto: Thinkstock

EUR 1,99 Mrd. Wohnbauförderungen 2019, -19% unter dem Zehnjahresdurchschnitt. 79.000 Wohnungen 2019 baubewilligt. Verdoppelung der Sanierungsrate von heute 1,4% zur Erreichung der Klimaziele nötig.

Foto: Wie hier bei einer Anlage in Velden kümmert sich Collective Energy um Planung, Finanzierung, Errichtung, Betrieb und Wartung der PV-Anlage.

Ein Versprechen, das zu schön klingt, um wahr zu sein, wird jetzt dank eines Wiener Jungunternehmens Realität. Mit dem Photovoltaik-Contracting von Collective Energy können Kommunen, Bauträger und Unternehmen vom ersten Tag an Stromkosten sparen – ganz einfach und ohne Risiko.

Die Sorge in der österreichischen Bauwirtschaft ist groß. Wie viel Geld fließt in den nächsten Monaten in die Verkehrsinfrastruktur, wie viele Wohnungen werden errichtet und saniert und wie viele Geschäftsflächen neu und umgebaut? Der Bau & Immobilien Report hat die Antworten. Wir haben 25 der größten öffentlichen und privaten Auftraggeber die Gretchenfrage gestellt und geben hier einen Einblick in ihr aktuelles und zukünftiges Investitionsverhalten.

Unvorhersehbare Ereignisse wie die Covid-19-Krise können schnell zu Behinderungen, Verzögerungen und Leistungsstörungen bei Bauprojekten führen. Es drohen erhebliche Mehrkosten, die in vielen Fällen Startschuss für langwierige Rechtsstreitigkeiten sind. Gemeinsam mit ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte bietet der Bau & Immobilien Report in übersichtlichen grafischen Darstellungen einen »Schnelltest« für bauwirtschaftliche Mehrkostenforderungen, der auf einen Blick zeigt, wann Mehrkostenforderungen rechtlich gedeckt sind – und wann nicht...

Mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg wählt die Bundeshauptstadt einen neuen Landtag. Wir haben nachgefragt, welche Pläne die im Landtag vertretenen Parteien für die Bau- und Immobilienbranche haben, wie der Konjunkturmotor angekurbelt werden soll, welche Förderungen denkbar sind und welche Projekte Priorität haben. Die Antworten im O-Ton.

Foto: Über Leicht- und Massivbau diskutierten im Vienna Marriott Hotel Reinhold Lindner, Sprecher BauMassiv, Michael Pech, Vorstandsvorsitzender ÖSW, Bernd Höfferl, ProHolz Austria, und Renate Hammer vom Institute of Building Research & Innovation.

Zwischen der Leicht- und der Massivbau-Lobby fliegen die Hackeln mitunter tief. Diskutiert wird gerne übereinander, nicht miteinander. Mit Reinhold Lindner, BauMassiv, und Bernd Höfferl, ProHolz, hat der Bau & Immobilien Report zwei Interessenvertreter an den Tisch gebeten und ihnen mit Michael Pech, ÖSW, und Renate Hammer, Institute of Building Research & Innovation, einen Bauträger und eine Wissenschafterin zur Seite gestellt. Gesprochen wurde über den Beitrag der verschiedenen Baustoffe zum Klimaschutz, ein neues Quartiersdenken und die Holzbauoffensive der Regierung. Herausgekommen sind überraschende Allianzen und interessante Erkenntnisse.

Foto:  In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding. Gerichtet wurden sie an Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Umweltministerin Leonore Gewessler.

Beim weber-therm circle-System können alle Komponenten wie z. B. Dämmstoffe, Dübel, Gewebe und mineralische Putzmörtel sortenrein getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.

Saint-Gobain Weber Terranova hat mit weber.therm circle ein sortenrein rückbaubares und recyclebares Wärmedämm-Verbundsystem auf den Markt gebracht. Hat es seine Lebensdauer erreicht, entstehen aus den Bestandteilen wieder neue hochwertige Produkte.

Kirchdorfer-Geschäftsführer Erich Frommwald freut sich über die Komplettübernahme der WIBAU.

Die Kirchdorfer Gruppe setzt einen ergänzenden Expansionsschritt und übernimmt weitere Anteile des Linzer Traditionsunternehmens WIBAU. Die Hauptgeschäftsfelder der seit den 1940-er Jahren in Oberösterreich ansässigen WIBAU Holding sind: Transportbeton, Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Entsorgung und Recycling.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up