Mittwoch, April 23, 2025
Insight: Optimierung der IT bei Haas Fertigbau

Mit dem Service "Improve IT" optimiert Insight IT-Prozesse ohne Extrakosten. So wurden auch Einsparungen bei Haas Fertigbau erzielt.

Der IT-Dienstleister Insight startet in Österreich mit der Dienstleistung „Improve IT“ eine Offensive für den Mittelstand und große Unternehmen. Improve IT ist ein innovatives Vorgehensmodell zur Optimierung und Digitalisierung von IT-Prozessen. Wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Lösungen: es kann auf vorhandene IT-Landschaften aufsetzen, so sind weitere Investitionen in zusätzliche Software obsolet. Kostenverursacher, lange Durchlaufzeiten und aufwändige Abläufe entfallen dauerhaft, hießt es.

„Wir arbeiten bereits mit mehreren Kunden mit dem Modell. Referenzkunde der ersten Stunde ist die Firma Haas Fertigbau“, hebt Stefan Sennebogen, Geschäftsführer von Insight Österreich hervor. Improve IT mache möglich, dass Haas Fertigbau die Durchlaufzeiten in der Administration um mehr als 34 Prozent reduzieren und damit Kosten erheblich senken kann.

„Improve IT überzeugte uns mit dem hohen Optimierungspotential ohne Extrakosten für neue Insellösungen“, betont Andreas Fladerer, IT-Leiter von Haas Fertigbau in Großwilfersdorf.

Case-Study Haas Fertigbau
Der Haas Standort in Österreich arbeitet bei der Marktbetreuung eng mit der Haas Fertigbau GmbH in Deutschland zusammen. Die Zusammenarbeit gestaltete sich zunehmend schwierig, da in Deutschland andere Kollaborations-Lösungen, oder ältere Office-Versionen als in Österreich verwendet wurden. Die Administration unterschiedlicher Dokumentenversionen kostete viel Zeit und verzögerte Entscheidungsprozesse, darüber hinaus gab es keine einheitliche Software- und Lizenzverwaltung.

Um eine optimale Lösung zu erreichen, holte sich Haas die Profis von Insight Österreich an Bord. Nach eingehender Evaluierung implementierte Insight eine einheitliche, cloudbasierte Office 365-Lösung bei Haas in Österreich und Deutschland, alle Lizenzen wurden bei Insight Österreich gebündelt.

Als Resultat bringt die Insight-Lösung eine markante Optimierung des Workflows und spart Kosten. Denn das flexible Lizenzmodell versorgt Haas nun genau nur mit jener Anzahl an Lizenzen, die tatsächlich benötigt werden und senkt auf diese Weise unnötige Ausgaben der IT-Abteilung. Ein weiterer Vorteil dieses flexiblen Lizenzmodells liegt in der einfachen, internen Weiterverrechnung und Office 365 ist   stets auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Updates.

„Improve IT überzeugte uns mit der Prozess- und Geschäftsnahen Analyse und Durchführung. Insight war auch der einzige Anbieter, der keine weiteren Investitionen in zusätzliche Software vorsah. Das Modell benötigt außerdem keine  neuen IT-Insellösungen, sondern liefert ein kompaktes Ergebnis auf Basis der vorhandenen Office 365 Umgebung“, so Andreas Fladerer, IT-Leiter von Haas Fertigbau.

Für das Basisprojekt wurde von Haas-Fertigbau eine Fachabteilung im Haus ausgewählt. Im ersten Schritt von Improve IT wurde von Insight die „Identify IT“ durchgeführt. „Nach der Erstanalyse der bestehenden Prozesse wurde ein Proof-of-concept (PoC) auf Basis eines Prototyps erstellt und einem kritischen Benchmark – SOLL gegenüber IST – unterzogen“, fasst Stefan Sennebogen zusammen. Als Ergebnis wurden von den Insight-Experten konkrete, zielorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet.

"Die freiwerdenden Kapazitäten können maßgeblich zur Qualitätssicherung durch termingerechte Prozessdurchführung und zur Kostensenkung beitragen“, betont Andreas Fladerer, IT-Leiter von Haas Fertigbau. Das jährliche Einsparungspotential liegt laut Insight deutlich über dem Mehrfachen des Auftragsvolumens.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up