Donnerstag, Mai 01, 2025

Klein fing es an: 1937 gründete Rodolfo Squinzi zusammen mit sieben Mitarbeitenden sein Unternehmen für Baumaterialien am Mailänder Stadtrand. So entstand die Firma Mapei – Materiali Ausiliari Per l'Edilizia e l'Industria – heute, rund 85 Jahre später, ist das Unternehmen bereits in dritter Generation und international erfolgreich.

Karin Lohberger Photography

Die Eternit Österreich GmbH erzielte am Freitag, den 11. Februar 2022, eine Einigung über den Verkauf der Dach und Wand Handels GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Eternit Österreich GmbH, an die dänische STARK Group.

Flussgestein, Flussschotter oder Wandschotter zu kantigem Material zu brechen, ist eine der großen Herausforderungen der mobilen Aufbereitung. Das österreichische Unternehmen Rubble Master schickt seinen  Mega-Brecher RM 100GO! nach Chile, der dort mehrere Brecher ersetzen soll. 

Der arbeitstägig bereinigte Produktionsindex für den Produzierenden Bereich stieg nach Berechnungen der Statistik Austria im Dezember 2021 im Jahresvergleich um 3,9%. Das Ergebnis der Baubranche aber sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,3%.

Wienerberger hat sich im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms ambitionierte Ziele gesetzt. Mit Fokus auf Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität will das Unternehmen damit die Weichen stellen - für eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen und die Umsetzung des European Green Deal.

Mit einem Honorarumsatz von knapp 38 Mio. Euro und über 800 Mio. Euro Transaktionsvolumen konnte die Raiffeisen Immobilien Österreich Gruppe der Krise trotzen und im Geschäftsjahr 2021 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen.

Noch zwei Monate sind Einreichungen bei der „Concrete Design Competition“ möglich, einer Initiative der europäischen Zement- und Betonhersteller. Mit diesem Wettbewerb soll ein Beitrag zur Förderung innovativer Konzepte und interdisziplinärer Zusammenarbeit geleistet werden.

Die österreichische Beton- und Fertigteilindustrie blickt mit vorsichtigem Optimismus auf das erste Halbjahr 2022. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer hervor, das im Auftrag des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) halbjährlich durchgeführt wird.

Mit dem neuen Onlineshop hagebau.at bietet das Unternehmen Zugriff auf Bestellungen, Verfügbarkeiten, Click & Reserve sowie Click & Collect-Services für alle 43 österreichweiten hagebaumärkte sowohl online als auch jeweils am Standort selbst.

Die Hubplanungssoftware von Liebherr ermöglicht seit dem Release der neuen Version 1.7 noch mehr Möglichkeiten: Es kann jetzt mit noch mehr LTM-Mobilkranen eine dreidimensionale Hubplanung durchgeführt werden. Neben dem bereits integrierten LTM 1750-9.1 stehen nun auch die Mobilkrane LTM 1650-8.1, LTM 1450-8.1, LTM 1300-6.2, LTM 1250-5.1 und LTM 1230-5.1 zur Planung bereit.

Die Bauwirtschaft ist in Österreich im Jahr 2021 substanziell gewachsen. Gewachsen sind aber vor allem die Preise. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH.

Das österreichische Unternehmen Digando bietet seinen digitalen Marktplatz-Service jetzt flächendeckend in Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland an. Mit den Partnern Anton Kreitz & W.H. Ostermann und Hans Warner aus Nordrhein-Westfalen und Kuhn Baumaschinen mit Hauptsitz in Bayern ist die Expansion nach Deutschland erfolgreich gestartet.

Ab 1.3.2022 steht die Kommunikation der Strabag unter neuer Leitung: Marianne Jakl übernimmt die Agenden von Diana Neumüller-Klein, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und neue Geschäftsführerin der Porzellanmanufaktur Augarten wird.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...