Dienstag, April 22, 2025

Einen mehr als verhaltenen Start in das Börsejahr 2022 legten die in Wien gelisteten Titel der Bau- und Immobilienbranche hin.

Ein Vorarlberger Start-up kündigt ein innovatives, digitales System zur Vereinfachung und Optimierung von Prozessen und Abläufen im Tiefbau an.

Die Sanierung der Lukoil-Zentrale am Wiener Schwarzenbergplatz wird in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Technischen Universität Wien (TU Wien) wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, wichtige Erkenntnisse für mehr Nachhaltigkeit sowie klimaresiliente Begrünungslösungen für Altbauten im urbanen Raum zu gewinnen und in Form eines Maßnahmenkatalogs zu veröffentlichen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Stefan Graf, CEO der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, warum die vielen unterschiedlichen Ansätze bei BIM die ganze Branche lähmen, wie lange Materialmangel und Preissteigerungen noch Kopfzerbrechen bereiten werden und welche strategischen Ziele er für das Unternehmen hat.

Mitte Juli 2021 erhob Branchenradar.com Marktanalyse bei den wichtigsten Baustoffproduzenten auf Basis der Ergebnisse des ersten Halbjahres, mit welchen Zahlen sie für das Gesamtjahr rechnen. Der Report wiederum hat bei ausgewählten Herstellern nachgefragt und zeigt, ob sich die mitunter äußerst optimistischen Prognosen erfüllt haben. 

Nach dem Rückzug von Simon Rümmele übernimmt Stefanie Federspiel als kooptierter ÖFHF-Vorstand Kommunikation ab Januar 2022 die Marketing Agenden des Österreichischen Fachverbandes für hinterlüftete Fassaden. 

Am 3. und 8. März veranstaltet der Hersteller Austrotherm ein Live-Webinar zum Thema Nachhaltigkeit bei Dämmstoffen. Dabei sollen vor allem Fragen aus der Praxis geklärt werden. 

Es ist eine der großen Sorgen der Bauwirtschaft: Baugenehmigungen, die pandemiebedingt nicht oder nur verzögert erteilt werden und so die Baukonjunktur künstlich abwürgen. Eine Erhebung des Bau & Immobilien Report unter 18 Städten und Gemeinden unterschiedlicher Größe in ganz Österreich kann leichte Entwarnung geben. 

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker*innen zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage von Werner Schotter, Prokurist und Commercial Manager URSA Dämmsysteme Austria GmbH. Gerichtet wurde sie an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Auch heuer hat das Linzer Market Institut anhand einer umfassenden Baumeisterbefragung die besten Unternehmen in sechs Projekt­gruppen gekürt. 

Ein Leitfaden und ein Merkblatt des Klimaschutzministeriums sollen Orientierung bei der Einstufung von EPS- und XPS-Dämmstoffabfällen geben. 

Die im oberösterreichischen St. Georgen ansässige Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH hat ihre Produktionsflächen um 12.000 Quadratmeter erweitert. Im April 2021 konnte das neue Werk Nr. 4 bezogen werden. Dabei wurden rund 10.000 Schöck Isolink in den kerngedämmten Elementwänden verbaut.

Zweier Stärken aus der LED-Beleuchtungswelt stehen im Spotlight: Die Bilton International GmbH mit Sitz in Saalfelden und die Ledon GmbH aus Lustenau in Vorarlberg fusionieren und werden zu Bilton Ledon Technology.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up