Dienstag, Mai 20, 2025
Ideenschmiede für Beton: CDC 21/22

Noch zwei Monate sind Einreichungen bei der „Concrete Design Competition“ möglich, einer Initiative der europäischen Zement- und Betonhersteller. Mit diesem Wettbewerb soll ein Beitrag zur Förderung innovativer Konzepte und interdisziplinärer Zusammenarbeit geleistet werden.

Ziel ist es, die Potenziale des Werkstoffs Beton auszuloten und für zukunftsweisende Ideen und Lösungen einzusetzen. Die Concrete Design Competition richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Raumplanung, Landschaftsplanung, Design und verwandter Disziplinen an Hochschulen in den teilnehmenden Ländern Belgien, Deutschland, Irland, Niederlande und Österreich. 

Thema

Das Thema der Concrete Design Competition 2021/22 lautet ReIMAGINE: „Die globalen Herausforderungen zwingen uns dazu, die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung nutzen und Fläche verbrauchen, neu zu denken. Die Schonung von Rohstoffen, das Einsparen von Energie und der Druck auf den wirtschaftlich nutzbaren Raum forcieren neue Zugänge, langjährige Gewohnheiten zu hinterfragen. Traditionelles in Frage stellen und intelligenter bauen lautet die Botschaft“, so Claudia Dankl, Wettbewerbskoordinatorin für die CDC in Österreich, in der Vereinigung der österreichischen Zementindustrie, VÖZ.

„Wir müssen die Eigenschaften von Beton bestmöglich nutzen und Beton in seinen Anwendungen weiterentwickeln, um Bedürfnissen und Herausforderungen nachhaltig gerecht zu werden. Es geht darum, Beton als Material für die Konstruktion von Elementen, Gebäuden und Strukturen fantasievoll neu zu interpretieren, indem wir seine Vorteile aus einer anderen Perspektive nutzen.“, so Dankl weiter. 

Die CDC freut sich über eine prominente interdisziplinäre Jury unter dem Vorsitz von Marta  Schreieck, Henke Schreieck Architekten. Weitere Jurymitglieder sind Architektur-Journalist Wojciech Czaja, Renate Hammer, MAS, Institute of Building Research & Innovation ZT GmbH, Katja Kindelmann, Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H., Simone Oberndorfer, Franz Oberndorfer GmbH & Co KG, Markus Querner, MBA, iC consulenten, Stefan Schleicher, Wegener Center for Climate and Global Change, TU Graz und Gernot Tritthart, Lafarge Österreich.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter: www.concretedesigncompetition.com

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up