Freitag, April 04, 2025
hagebau launcht Onlineshop
Ansicht des neuen Onlineshops hagebau.at.

Mit dem neuen Onlineshop hagebau.at bietet das Unternehmen Zugriff auf Bestellungen, Verfügbarkeiten, Click & Reserve sowie Click & Collect-Services für alle 43 österreichweiten hagebaumärkte sowohl online als auch jeweils am Standort selbst.

Ab sofort steht den österreichischen Heimwerkern bei hagebau ein Omnichannel-Webshop mit Click & Collect, Click & Reserve (online reservieren und im Markt abholen) und auch Bestellungen aus dem Markt heraus zur Lieferung nach Hause an jedem Standort zur Verfügung. Gleichzeitig mit dem Launch am 26. Jänner wurde das Online-Sortiment umfangreich erweitert, sodass nun auch Endkundebestellungen von dem heimischen Sofa möglich sind.

Annika Hanke, Niederlassungsleiterin hagebau Österreich dazu: „Mit dem hagebau.at Onlineshop setzen wir einen weiteren Schritt unserer Omnichannel-Strategie erfolgreich um. Damit verknüpft hagebau die Vorteile eines digitalen und analogen Einkaufserlebnis in den hagebaumärkten vor Ort und bietet den Heimwerkerinnen und Heimwerkern gleichzeitig österreichweit ein umfangreiches Online-Sortiment inklusive zahlreicher Bestell-, Abhol- und Lieferservices. Damit wird die hagebau nun auch im Digitalgeschäft endlich international.“

Mit dem Onlineshop lassen sich österreichweit Angebote, Services und Lieferungen für jeden der 43 hagebaumärkte buchen. Zu den Services gehört beispielsweise ein Marktfinder mit aktuellen Informationen zu den Standorten (von den Öffnungszeiten bis hin zu aktuellen Services und Angeboten). Auch die hagebau-App informiert künftig über Angebote und Neuigkeiten.

Für die Anmeldung zum Newsletter bedankt sich hagebau bei den Kunden derzeit mit einem Gutschein über zehn Euro für die erste Bestellung. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.hagebau.at(Link).

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up