Sonntag, April 20, 2025

Komplexes einfach machen: Der Lagerlogistik-Spezialist Knapp AG in Hart bei Graz wird die neue SAP-Business-Prozessmanagement-Suite Signavio (zu deutsch: Wegweiser) zum Einsatz bringen.

Wenn PCs und Server lahmgelegt werden, kostet das nicht nur Geld und Reputation – es gefährdet den Fortbestand des Unternehmens. Wie können Organisationen nun aufgestellt werden, um nach etwa erfolgreichen Ransomware-Attacken den Betrieb rasch wiederherzustellen oder diese überhaupt zu verhindern? Das Report-Gespräch zu Ausfallssicherheit, wie die Zukunft der Cybersicherheit aussieht und Methoden für widerstandsfähige Organisationen und IT-Infrastrukturen. Wir diskutieren die Themen "sichere Software", warum Fake News auch eine Gefahr für Unternehmen sind und wie sich diese davor schützen können.

Spontanes Shopping, gemeinsam mit der PeerGroup; Musiktheorie auch interaktiv zugänglich gemacht; Unterstützung in der Personalverrechnung; KI-Werkzeuge für die Gesundheit und ein engagiertes Netzwerk an Helfer*Innen für Technikfragen – wir bringen beste Beispiele heimischer Innnovationskraft aus unterschiedlichsten Bereichen.

2020 war ein Rekordjahr für Cyberkriminalität. Wie sich Unternehmen gegen Angriffe schützen können, war Thema des diesjährigen CIS Compliance Summit in Wien.

Unternehmen, die ihre Prozesse noch nicht digitalisiert haben, verpassen im Geschäft mit großen Playern Chancen, meint Gerd Marlovits, CEO der EDITEL Austria GmbH, im Interview. Sein Unternehmen sorgt dafür, dass der Datenstrom nicht ins Stocken gerät.

Daten sind das Gold des 21. Jahrhundert, heißt es. Dass sie aber im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung auf viele Unternehmen immer mehr wie Blei wirken, wird zunehmend zu einem Problem. Daher gilt es nun umso mehr, die Flut an Informationen unter Kontrolle zu halten, zu strukturieren und sinnvoll zu nutzen. Dell Technologies gibt Tipps, wo und wie Unternehmensdaten am besten aufgehoben sind.

Der Schweizer Mobilfunkanbieter schafft mit der Blade-Site-Lösung von Huawei neue Möglichkeiten für die Geschäftsentwicklung von 5G.

Komplexe IT-Projekte können Projektmanager nicht immer von A bis Z durchplanen. Deshalb brauchen sie spezielle Fähigkeiten. Der IT-Dienstleister Consol hat die vier wichtigsten Anforderungen an IT-Projektmanager identifiziert.

Confare hat gemeinsam mit EY am 1. September in der METAStadt in Wien den Confare #CIOAward verliehen. Ausgezeichnet wurden IT-Verantwortliche, die mit ihrer Innovation, Kreativität und Change, Vorbilder sind. Mit ihren Erfolgen treiben Sie das Business und die Digitalisierung im Unternehmen voran und bringen Publizität für die Leistungen der IT.

In der neugeschaffenen Rolle als Regional Director für die Schweiz und Österreich verantwortet Lindsay Keim das Wachstum und die Entwicklung der Bereiche Sales und Service in den beiden Ländern. Sie berichtet an Oliver Ebel, Area Vice President, Central Europe bei Citrix. Wolfgang Mayer bleibt Country Manager für Österreich.

Hohe Datenmengen stellen Rechenzentren vor neue Herausforderungen. Huawei bietet mit neuen Cloud-Lösungen maximale Effizienz, Risikokontrolle und minimierten Stromverbrauch.

Das Bechtle IT-Systemhaus Österreich übernimmt den IT-Dienstleister Open Networks GmbH mit Sitz in Wien. Damit stärkt Bechtle die Wettbewerbsposition als IT-Lösungsanbieter und Dienstleister im österreichischen Markt weiter.

Per 1. September 2021 übernimmt Michel Grandchamp (50) die Rolle des Vice President Finance und Controlling bei T-Systems Alpine. Als Mitglied der Geschäftsführung wird Grandchamp in Österreich und der Schweiz die Finanzen der umsatzstärksten Region außerhalb Deutschlands verantworten. Er folgt Magnus Pabst, der als Vice President Group Strategy Planning im Bereich Group Strategy & Transformation eine neue Herausforderung in der Deutschen Telekom annimmt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up