Sonntag, April 20, 2025

Der "Confare #CIOSUMMIT" geht heuer zum bereits 14. Mal über die Bühne - mit dem Motto: „The Power of WE“. Das größte IT-Management Forum in Österreich ist Schnittstelle zwischen Anbietern, Medien und Politik und bringt IT-Entscheider*innen aus dem DACH-Raum zusammen. Bei verschiedenen Vorträgen und in Workshops diskutieren die Expert*innen, wie sie die digitale Zukunft positiv gestalten können.

Warum er Umzug in die Cloud empfiehlt, anstatt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, und für wen es sich "Software as a Service (SaaS)" eignet, beantwortet Wolfgang Theiner, Geschäftsführer von COSMO CONSULT in Seiersberg bei Graz.

Stoelzle Glass Group modernisiert interne Abläufe mit SugarCRM, implementiert von Login Software.

Köpfe und Karrieren im Juni 2021.

Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Ein effizientes und ganzheitliches Management von installierten IT-Systemen und IT-Plattformen ist heute unverzichtbar.

Jeder 13. in Österreich erwirtschaftete Euro kommt aus der IT-Branche – insgesamt eine Wertschöpfung von 26,4 Milliarden Euro.

Avanade und Accenture thematisieren Technologieprojekte im Gesundheitsbereich in Österreich.

Geschäftskritische Anwendungen sind oft veraltet und bremsen Innovationen aus. Doch sie zu modernisieren ist eine große Herausforderung. Wie gehen Unternehmen dabei am besten vor und worauf sollten sie achten? Von Steffen Becker, Sales & Marketing für Application Services DACH bei SoftwareONE.

Es gibt wenig Alltäglicheres: Man geht zum Lichtschalter, drückt drauf, das Licht geht an. Als Verbraucher denkt man kaum noch über Elektrizität nach. Muss man auch nicht, denn sie steht scheinbar endlos zur Verfügung. Für Energienetzanbieter sieht die Geschichte anders aus. Sie behalten die Stromnetze ständig im Auge, damit die Nutzer vor dem Ernstfall bewahrt werden – einem Blackout.

Christian Erhardt (50) ist seit Februar 2021 neuer Head of Commercial Underwriting bei Coface in Österreich. Er ist damit Teil des lokalen Management-Teams des global tätigen Kreditversicherers. Seine Abteilung ist für die Vertragsgestaltung und Ausarbeitung der zu Grunde liegenden Vertragskonditionen unter Berücksichtigung der Risikostruktur verantwortlich.

Crate.io, Entwickler innovativer Datenbanklösungen wie CrateDB und der internationale Innovationsdienstleister Zühlke, gehen eine globale Partnerschaft ein. Ziel ist es, Unternehmen in ganz Europa hocheffiziente Lösungen für Smart-Factory und Industrie 4.0 anzubieten.

Ende Juli sind die Nominees für den Wirtschaftspreis "eAward 2021" bekannt geben worden. Insgesamt 48 Projekte rittern um die Spitzenplätze in sechs Kategorien. Die Gewinner*innen werden im Herbst 2021 bekannt gegeben.



Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up