Montag, April 21, 2025
Top-CIOs in Wien ausgezeichnet

Confare hat gemeinsam mit EY am 1. September in der METAStadt in Wien den Confare #CIOAward verliehen. Ausgezeichnet wurden IT-Verantwortliche, die mit ihrer Innovation, Kreativität und Change, Vorbilder sind. Mit ihren Erfolgen treiben Sie das Business und die Digitalisierung im Unternehmen voran und bringen Publizität für die Leistungen der IT.


Ausgezeichnet als "#TopCIOs 2021" wurden Hannes Gutmeier, CIO bei Soravia Group GmbH, Jörg Reinold, CIO/CDO bei Wienerberger AG und Heimo Kern, CIO bei Neuroth international AG.

Für Hannes Gutmeier ist der Award nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern auch eine Bestätigung für das gesamte Unternehmen. Heute kann man in seinen Augen nur erfolgreich sein, wenn die Zusammenarbeit funktioniert, damit die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Projekte geschaffen werden können.

Jörg Reinold sieht die Digitalisierung als kollektive Aufgabe. Die Plattform des Confare #CIOAwards ermöglicht es seiner Meinung nach die Leistungen des Teams einer breiteren Community sichtbar zu machen und Inspiration zu sein.

Heimo Kern empfindet den #TopCIO Award als eine Chance, die IT und ihr Wirken im Unternehmen noch nachhaltiger zu platzieren. Der Preis kann in seinen Augen helfen das Unternehmen auch als Dienstgeber für potentielle neue Mitarbeiter attraktiver zu machen. Er fordert auch seine Kollegen auf, durch das Weitererzählen der Erfolge andere Anzustecken, damit das Berufsbild noch zukunfts­sicherer und attraktiver wird: „Punktet gleichzeitig als Außen- und Innenminister!“

Den #CIOAward bekamen in diesem Jahr Bernd Datler, CIO/CDO bei Asfinag  und Oliver Gaugg, CIO von Pappas. Datler überzeugte die Jury mit seinem Plan für die Mobilität der Zukunft, seinem technologischen Weitblick und seiner kundenzentrierten IT, die auch Business Enabler ist.

Bernd Datler fühlt sich durch den Preis bestätigt vieles in den letzten Jahren richtig gemacht zu haben. Aber er würdigt auch die Leistungen seines Teams: „Mobilität wird sich in der Zukunft sehr stark durch digitale Technologien und IT-gestützte Prozesse verändern. Eine Auszeichnung wie der Confare CIOAWARD ist ein wichtiges Signal an unsere Entscheidungsträger, dass wir gut gerüstet sind, um als interner Dienstleister die zukünftigen Entwicklungen maßgeblich zu unterstützen.“

Oliver Gaugg sieht den Award als Mittel zur Reflexion und Inspiration: „Dieser Preis ist die höchste Auszeichnung in der IT-Branche. Er prämiert die aktuell besten Strategien, Projekte und Führungskräfte in Österreich. Der CIOAWARD und die damit verbundene Anerkennung tragen dazu bei, den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up