Montag, April 21, 2025
Michel Grandchamp neuer Finanzchef von T-Systems Alpine

Per 1. September 2021 übernimmt Michel Grandchamp (50) die Rolle des Vice President Finance und Controlling bei T-Systems Alpine. Als Mitglied der Geschäftsführung wird Grandchamp in Österreich und der Schweiz die Finanzen der umsatzstärksten Region außerhalb Deutschlands verantworten. Er folgt Magnus Pabst, der als Vice President Group Strategy Planning im Bereich Group Strategy & Transformation eine neue Herausforderung in der Deutschen Telekom annimmt.

Michel Grandchamp ist seit 2007 bei T-Systems in verschiedenen Positionen international, als auch in den Ländern Schweiz, Frankreich und den Niederlanden tätig. Zuletzt bekleidete Grandchamp bei T-Systems Frankreich sowie der T-Systems Niederlande die Position des Vice President Finance und Controlling. „Ich freue mich, die Erfolgsgeschichte der T-Systems Alpine weiter zu schreiben und das Wachstum sowie die Weiterentwicklung aktiv mitgestalten zu dürfen“, so Grandchamp.

Grandchamp studierte an der Universität Bern und besitzt ein Lizentiat in Betriebswirtschaft. Weitere Studien führten ihn an die Oxford Universität und an die Universität St. Gallen. Neben seiner Teilnahme am Leadership Programm der Deutschen Telekom absolvierte er auch eine Führungskräfteausbildung der Schweizer Armee.

Seine berufliche Karriere startete Grandchamp im Jahr 1995 bei IBM in der Schweiz. Seine nächsten Herausforderungen suchte er bei UUNET GmbH / MCI WorldCom AG in Genf und Zürich und Global Crossing, wo er als Sales Manager für die DACH-Region und Skandinavien zuständig war.

Grandchamp ist britischer und Schweizer Staatsbürger und spricht Deutsch, Englisch und Französisch. Der begeisterte Schifahrer lebt in Biel in der Schweiz, ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up