Sonntag, April 20, 2025

 Johannes Kreiner, Geschäftsführer Sage DPW, über Resilienz in der IT und wann IT-Systeme krisensicher sind.



Die Agentur menonthemoon sieht dringenden Handlungsbedarf in der Optimierung der „User Experience“ beim Webauftritt österreichischer Unternehmen. Lediglich 20 % der Websites verfügen über einen modernen Webauftritt, der auch einem internationalen Vergleich standhält, heißt es. Eine ausgefeilte Analysemethode – der sogenannte ux-check von menonthemoon – soll dazu rasche Verbesserungen liefern.

Der Cloud-Spezialist Kurt Wiesauer von Bechtle bietet eine »Engine« für Kostenwahrheit und macht Lust auf die breiten Servicepaletten von Anbietern wie Microsoft.

Die elektronische Zustellung ist ein wichtiger Baustein im österreichischen E-Government-Angebot. ­Georg ­Nesslinger, Bundesministerium für ­Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, berichtet von »Mein Postkorb«.

Der IT-Sektor in Österreich leistet einen substanziellen Beitrag zur österreichischen Wirtschaft. Durch Fachkräftemangel droht ihm die Luft auszugehen. Dass nicht ausreichend Technikerinnen zur Verfügung stehen, liegt vor allem am traditionellen Rollenbild der IT.

Apps für Mitarbeitende, für die Klientel einer Steuerberatungskanzlei und für Bestellungen in Apotheken – wie IT-Dienstleister und Expert*innen für mobile Lösungen Prozesse in Unternehmen verbessern und die Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten optimieren.

Eine Plattform für Frauen in der IT, die über Jobtitel hinweg vernetzt. Doris Schlaffer, Kristina Maria Brandstetter und Astrid Wieland setzen mit #TheNewITGirls ein starkes Zeichen in einer Branche, die enorm viele Chancen bietet.

Konica Minolta liefert mit der »AccurioPress C7100«-Serie die Basis für flexibles Drucken bei unterschiedlichen Auflagegrößen und setzt dafür Automatisierung ein.

Foto: Gerhard Leichtfried, Country Manager Austria bei IGEL: »Unternehmen haben in der Pandemie rasch und sicher auf Homeoffice umschalten können.«

Bei IGEL gibt es mit der gestiegenen Nachfrage nach flexiblen Arbeitsumgebungen ein ­Rekordwachstum in Österreich – bei Kundenprojekten ebenso wie in der Partnerlandschaft.

Digitale Technologien und kreative Cloud-Lösungen können auch in Nischenbranchen und bei kleinen Unternehmen IT-Prozesse optimieren und Arbeitsabläufe erleichtern - so gesehen bei dem Software- und Consultingunternehmen für die betriebliche Altersvorsorge VALOG in einem Projekt mit Microsoft und Hühlke Österreich.

Der Nürburgring in Deutschland profitiert künftig von einem deutlich optimierten Sicherheitssystem, das auf Künstlicher Intelligenz basiert. Dank des komplexen Zusammenspiels von HD-Kameras, KI-Echtzeitanalysen sowie besonders reaktionsschnellen Warnsystemen können sowohl die Streckensicherung als auch die Fahrer unmittelbar über Zwischenfälle auf der Nordschleife - die die Rennlegende Jackie Steward einst als die „grüne Hölle“ bezeichnete - informiert werden.

Die Ö-Cloud ist eine Allianz österreichischer Cloudanbieter, um die Abhängigkeit von globalen IT-Provider zu verringern. eww ITandTEL ist als einziger Energiekonzern und einziges Unternehmen aus Oberösterreich im Ö-Cloud Kernteam mit dabei. Eine schöne Auszeichnung und ein Beweis für die hohe Kompetenz des Unternehmens.

 

Herzstück eines jeden Umspannwerks sind Transformatoren. Diese wandeln die Spannung des Stroms von der Hochspannungsebene der APG auf die Spannungsebene der regionalen Verteilnetzbetreiber um und umgekehrt. Der 380/110-kV-Trafo im Umspannwerk Zaya – die direkte Verbindung zwischen dem regionalen Netz der EVN Tochter Netz NÖ und dem überregionalen Netz der APG – wurde nun auf den Namen „Carlo“ getauft. Zum feierlichen Empfang luden die beiden APG Vorstände Gerhard Christiner und Thomas Karall gemeinsam mit den Vorstandsdirektoren der EVN Stefan Szyszkowitz und Franz Mittermayer den Paten & Präsidenten des NÖ Landtages Karl Wilfing ein.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up