Donnerstag, April 10, 2025
Das Systemhaus ACP zog einen Auftrag für Storage und Virtualisierung bei Tondach Gleinstätten an Land. Das Unternehmen ist Marktführer bei Dachziegeln in Mittel- und Osteuropa und besitzt 34 Werke in 11 Ländern.
Der österreichische IT-Dienstleister Active Solution trotzt der Wirtschaftskrise und baut sein Development-Center weiter aus. Im ersten Quartal 2009 verstärken sieben neue Mitarbeiter das Development-Team, was einer Steigerung von 35 Prozent im Vergleich zum Dezember des Vorjahres entspricht.

Der Praxisbericht zum neuen Small Business Server 2008. Alles zur Installation, den Anforderungen und Neuerungen bei Microsoft jüngster Business-Server-Release.

Mit "Software as a Service" ist eine neue Art der Nutzung von Software auf dem Vormarsch. Allerdings sind viele Begriffe, die damit in Verbindung gebracht werden, oft missverständlich. Grund genug, unter den entstandenen Mythen ein wenig aufzuräumen.

Salesianer Miettex kann mit dem Oracle Application Server neue Wäschereien rasch und kostengünstig an seine zentrale Datenbank Applikationen anbinden.

S&T hatte im Vorjahr mit einem Umsatzrückgang zu kämpfen. Der Systemintegrator sieht sich trotzdem gesünder als die Konkurrenz aufgestellt und will 2009 wieder wachsen.
Der Druckdienstleister Xerox will 2009 trotz der Krise effektiver, besser und schneller arbeiten. „Wir stehen auf mehreren stabilen Beinen und können uns das leisten“, sagte Geschäftsführerin Maria Schönauer.
Barcotec versüßt Schokothek die Datenerfassung. Der Süßwarenspezialist setzt mobile Datenerfassungsgeräte für die Inventur ein.

Da nur wenigen bekannt ist, dass Österreich ein bedeutendes Softwareland ist, wird den Unternehmern und Mitarbeitern die verdiente Bedeutung nicht geschenkt. Die Softwareindustrie erklärt sich als vernachlässigt und stellt sieben Forderungen an die neue Bundesregierung.

Die Linz AG liefert über Richtfunkstrecken Breitbandinternet in ländliche Regionen. Bis dato werden 60 Ortschaften mit 43 WLAN-Sendern versorgt.

"Die in den Medien berichtete Mehrheitsbeteiligung der Telekom Austria am Wiener Unternehmen CableRunner wird zu einer weiteren dramatischen Konzentration bei Telekom-Infrastruktur führen", befürchtet Berthold Thoma, Präsident des Verbandes Alternativer Telekom-Netzbetreiber.

Weil das Thema gerade groß in Mode ist (und in den letzten Wochen nur von der Wirtschaftskrise überschattet wurde): Das Mobiltelefon »SGH-E200 Eco« ist das erste Handy von Samsung, das aus umweltfreundlichen und ökologisch abbaubaren Materialien hergestellt wurde.

Hannes Ametsreiter gilt in der Telekom Austria als Macher. Die Herausforderung der nächsten Jahre ist eine gemeinsame Orientierung der »Diva« Mobilfunk und ihrer Problemschwester Festnetz. Der geborene Salzburger könnte dies schaffen. Ein Porträt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up