Donnerstag, April 10, 2025

Petra Jenner übernimmt die Leitung von Microsoft. Die deutsche Managerin mit langjähriger Erfahrung in Zentral- und Nordeuropa wird mit Februar 2009 Geschäftsführerin der Österreichniederlassung des Softwareherstellers.

Als Antwort auf Apples Senkrechtstarter iPhone wagt sich auch Handy-Marktführer Nokia in tastaturfreie Gefilden. Genauer gesagt: das angekündigte Flaggschiff im Smartphone-Portfolio der Finnen wird neben einer Qwertz-Tastatur auch über einen Touchscreen bedient werden können.

Zu Jahresbeginn hat Andreas Muther, 40, die Position des Managing Directors für SAP Österreich übernommen. Muther folgt Benno Weißmann, der SAP nach nur einem Jahr an der Spitze verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Der Schweizer Urs T. Fischer hat die CEO-Funktion des IT-Systemhauses ACP übernommen. Er löst damit Michael Schönrock ab, welcher das Unternehmen verlässt, um neue Aufgaben außerhalb der ACP wahrzunehmen.

Barbara SchloßbauerMitte Jänner fand zum zweiten Mal der „Domainrechtstag“ statt. Vor rund 100 Teilnehmern diskutierten Juristen, Wissenschafter und Experten aus der Praxis rechtliche und finanzielle Aspekte des Domainerwerbs und -besitzes.
Für 2009 hat fast jeder gute Vorsätze – und ganz offensichtlich auch Spammer. Zwar konnte der IT-Security-Hersteller Symantec Ende 2008 nach dem Abschalten von McColo einen starken Rückgang der unerwünschten E-Mails beobachten. Immerhin wurden mehr als die Hälfte des weltweiten Internet-Spams über diese Server verwaltet.

Roland Fuchs wechselt von Data Systems Austria in Geschäftsleitung des IT-Outsourcers mann&mouse für den Bereich Business-Development.

Manfred Jonak ist neuer General Manager der Printing Operations CEE bei Samsung Electronics. Der Österreicher zeichnet seit November 2008 für den Vertrieb von Samsung Druckern in vierzehn Ländern Zentral- und Osteuropas verantwortlich.
Aus dem Büro bedeutet nicht mehr länger aus dem Loop: Cisco bietet nun die Web-Konferenz- und Zusammenarbeitslösungen "Cisco WebEx Meeting Center" und "Cisco Unified Meeting Place" in einer mobilen Version für das iPhone 3G an.
Die EVN-Tochter kabelsignal setzt ihren Wachstumskurs auch 2009 konsequent fort und hat nun ihr Einzugsgebiet im Burgenland massiv erweitert.
Einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes zufolge muss die Telekom Austria weiterhin im gesamten Bundesgebiet regulierte Breitband-Vorleistungsprodukte anbieten.

Siemens AG Österreich setzt auf OpenScape Contact Center von Siemens Enterprise.

Fujitsu Siemens Computers tritt der "Mobile Broadband"-Initiative der GSMA bei. Der Hardwareanbieter unterstützt die Entwicklung des gleichnamigen Guetesiegels.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up