Mittwoch, März 19, 2025
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat Michael Frischauf zum Geschäftsführer der BT Austria berufen. Zuletzt war Frischauf bei T-Systems tätig, davor bei Global One und KPNQwest.

Eine spezielle RJ45-Kupplung des Distributors Gogatec kann auf die Hutschiene in Schaltschränken aufgeschnappt werden. Die Wiener stellen die Komponente selbst her.

yellix bietet eine Anrufererkennung bei unbekannten Nummern und die Anzeige alternativer Rufnummern bei erfolglosen Geschäftsanrufen. Hinter dem Dienst steckt die IKT-Expertin Claudia Pöpperl.

Tele2 bietet ab sofort Schutz für Unternehmensdaten. Eine gemanagte Hardware-Firewall bietet rund um die Uhr optimalen Schutz ohne Investitions- und Wartungskosten.

In vier Bereichen verändern sich die IT-Landschaften von Unternehmen und Organisationen derzeit grundlegend. Der IT-Spezialist EMC über die Folgen, die sich daraus in der Praxis und bei der täglichen Arbeit ergeben.

Delphi Software und Trivadis treten in Österreich nun als Trivadis Delphi GmbH auf. Trivadis hat 100 Prozent der Geschäftsanteile der Delphi Software GmbH übernommen.

Eine europäische Studie zeigt: Unternehmen verlieren die Kontrolle über Anwendungen in ihren Netzen. Freizeitnutzung sowie nicht unternehmenskritische Anwendungen verschwenden im Schnitt 42 Prozent der Bandbreite im WAN.

Panasonic hat "update.seven phone" ausführlich getestet und die CRM-Lösung für den Einsatz mit seinen IP-Telefonsystemen zertifiziert.
Seit 5. März 2009 ist Ulrich Rokita neuer Präsident des Vereins Forschungszentrum Telekommunikation Wien. Rokita, Bereichsleiter Networkplanning bei mobilkom austria, übernimmt damit die Position von Alexander Kuchar.
Der Wiener Internet-Service-Provider Silver Server verstärkt seine Geschäftsleitung um den Juristen Stefan Köhler, der die Funktion des CLO übernimmt.

Adobe Systems hat im Februar Wolfgang Soritsch zum Country Manager für Österreich ernannt. In dieser Position zeichnet Soritsch für den weiteren Ausbau des Marktes in Österreich verantwortlich.

Die mobilkom startet mit Ericsson den ersten kommerziellen Betrieb von HSPA+ in Europa. 2015 werden Downloadraten von bis zu 300 Mbit/s möglich sein.

Das Enterprise Forum in Paris präsentierte Kommunikation als Schlüsselelement auf dem Weg zum dynamischen Unternehmen. Alcatel-Lucent-Chef Ben Verwaayen gab die Devise aus: »Geld sparen, Geld machen!«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up