Donnerstag, April 10, 2025

Wenn nichts mehr hilft, ist die Zeit für für einen Oberösterreicher gekommen: eine Anti-Spam-Lösung lässt nur noch Bekannte durch.

Eine neue Passwortlösung aus Wien hat nichts mit Passwörtern, dafür aber mit bunten Bildern zu tun. So einfach ist das.

Zunächst in der Projektplanung und Projektarbeit eingesetzt, entwickelt sich Mindmapping zu einem mächtigen Werkzeug für unterschiedlichste Bereiche und Branchen.

Für wenige Euro eine perfekte Backuplösung für Unternehmensdaten? Eine junge, finanzkräftige Graz-Wien-Connection macht es jetzt möglich.

Land der Berge, Land der Formulare, Land der Verwaltungseffizienz. Firmen wie rubicon vollziehen für Kommunen und
Unternehmen den Sprung in die Moderne.

Österreich gilt – anders als in der Umweltpolitik oder im Fußball – in der Modernisierung seiner Verwaltung tatsächlich als Musterland in Europa. Zum Entstauben der Amtsstuben wurden zuletzt sogar reale Breschen in die Wiener Hofburg geschlagen. Anlässlich der Öffnung eines Zentrums für Bürgerservice gibt es seit kurzem einen neuen Eingang nebst dem geschichtsträchtigen Ballhausplatz.

„Die Marktdurchdringung bei Handys hat in Österreich im ersten Quartal 2008 mit rund 10 Millionen genutzten SIM-Karten erstmals die 120-Prozent-Marke erreicht“, hat Regulator Georg Serentschy Mitte Oktober bekannt gegeben. „Der starke Anstieg wurde in den letzten Monaten durch die zunehmende Nutzung von SIM-Karten für mobiles Breitband getrieben und geht auf den verstärkten Erwerb von UMTS-fähigen SIM-Karten zurück.“

Auf der Nokia World 2008 in Barcelona wurden neue Geräte, Applikationen und alte Visionen vorgestellt. Mobile Computer wie Nokias N97 sollen das Internet persönlich und individuell erlebbar machen.

Mit dem ersten Multistakeholderforum in Wien fiel im Bundesrechenzentrum der offizielle Startschuss für das Projekt PEPPOL in Österreich. Das europaweite Pilotprojekt wird in den nächsten drei Jahren von einem europäischen Konsortium durchgeführt und hat sich die Vereinheitlichung und Vereinfachung der elektronischen Beschaffungsprozesse zwischen öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen zum Ziel gesetzt.

Durch die allmähliche Verschmelzung des Handys mit dem Kleincomputer, dem PDA, zum mobilen Büro werden zunehmend neue Kommunikationsmöglichkeiten und Märkte geschaffen, für die sich auch immer mehr Telekommunikationsunternehmen interessieren. Vor allem in der mobilen E-Mail sehen viele Unternehmen künftig ein bedeutendes geschäftliches Kommunikationsmittel.

Wer der organisierten Kriminalität auf Augenhöhe begegnen will, muss sich selbst organisieren. RSA, the Security Division of EMC, betreibt dazu in Israel eine eigene Einrichtung, die der Internetkriminalität auf die Schliche kommt - das Anti-Fraud Command Center (AFCC).

Es gibt nichts, was es nicht gibt im World Wide Web. Die meisten Informationen sind online abrufbar. Das Internet ist das Schaufenster zu einer globalisierten Welt. Doch das Netz hat Schwachstellen - Sicherheitslöcher, in die rund um den Globus Kriminelle schlüpfen und Jagd auf sensible Daten machen. Denn diese sind in den Händen der organisierten Internetkriminalität bares Geld wert.

A1-Kunden haben seit Anfang 2007 die Möglichkeit gratis mit ihrer 0664-Rufnummer im Internet zu telefonieren und SMS zu versenden. Nun öffnet die mobilkom den Service auch für Kunden anderer Netzbetreiber.
Das österreichische Internet-Startup Jajah bringt eine neuartige Telefonanwendung auf den Markt, die mit der "Remote Wake"-Technologie von Intel verschmolzen ist. Mit dieser Innovation soll der PC zum vollwertigen Telefonersatz werden, sowohl zu Hause als auch im Büro.

Mit der "Firebox SSL VPN"-Serie präsentiert WatchGuard Technologies eine Lösung im Bereich Netzwerksicherheit, die einen höchst sicheren und einfachen Zugang zum Unternehmensnetzwerk bietet und daher insbesondere für mobile Anwender konzipiert ist. Dazu sind die neuen WatchGuard SSL 1000 und SSL 500 Appliances mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten sowie praktischen Optionen zur Netzwerk-Authentifizierung ausgestattet.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up