Donnerstag, April 10, 2025

pro mente Wien ist die Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit und bietet Angebote zur sozialen Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Lebensbereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit sowie Unterstützung für selbsthilfeorientierte Projekte. 40 Jahre Erfahrung wird in der pro mente Akademie an interessierte Personen weitergegeben.

Die Breitbandpenetration ist in Österreich dank Mobilfunkzuwächse erstmals über 70 Prozent. Im Gegenzug wurde geringfügig weniger telefoniert.
Umsatzrückgänge und beinharte Kostenrechnungen prägten die Mobilfunker im vergangenen Jahr. T-Mobile und Orange haben trotzdem wachsende Kundenzahlen und geben sich optimistisch.

Der IT-Dienstleister Raiffeisen Informatik feiert 40 Jahre Outsourcing und expandiert nun nach Europa. "Wir wollen ein europäischer Player werden", betont die Geschäftsführung.

Die vergangenen Jahre haben einen Trend in Richtung Virtualisierung gezeigt. Alles über die Vor und Nachteile der Virtualisierung, worin sich die größten Anbieter unterscheiden und welche Schwierigkeiten ein Umstieg bringt.
Wunderbare Welt des Web: Eine angekündigte Revolution, die zögerlich und furchtsam beginnt: Neue E-Book-Reader wollen das Buchgeschäft revolutionieren.

Kleine Dienstleister wie etwa Handwerksbetriebe hat Christian Haindl im Visier. Die Fakturierungssoftware "Infoworx Suite" verwaltet Kunden und Artikel, kümmert sich um die Auftragsbearbeitung, druckt Firmendokumente und wertet Ergebnisse grafisch aus.

Das Softwareunternehmen Sybase ist eines der erfolgreichsten Beispiele, wie wandlungsfähig die IT-Branche ist. Sybase geht es nicht nur um das Management, sondern auch um die Mobilisierung von Information.

Vor zehn Jahren richtete Silver Server ein eigenes Rechenzentrum ein. Auf der Jubiläumsfeier wurde Kritik an der herrschenden Marktregulierung laut.

Die elektronische Zustellung ist ein wesentlicher Faktor für einfache und günstige Prozesse sowohl privat als auch in der Wirtschaft. Das Bundeskanzleramt hat diese Woche auch per Bescheid einen zweiten elektronischen Zustelldienst zugelassen.
Das Wiener Softwareunternehmen Tricentis gründete vor rund einem Jahr ein Tochterunternehmen in Deutschland. Bereits nach zwölfmonatiger Tätigkeit kann die deutsche Tochter auf große Erfolge verweisen.

Gedämpfte Stimmung, weniger Aussteller aber die langsame Rückkehr zu einer reinen Businessmesse. Die CeBIT machte Mut für 2009 - und für eine Neuauflage im kommenden Jahr.

Hannes Ametsreiter ist im Schnellverfahren zum Vorstandsvorsitzenden der Telekom Austria Gruppe bestellt worden. Der 42-Jährige soll den Festnetzbereich mit dem Mobilfunk vereinen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up