Samstag, April 05, 2025

pro mente Wien ist die Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit und bietet Angebote zur sozialen Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Lebensbereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit sowie Unterstützung für selbsthilfeorientierte Projekte. 40 Jahre Erfahrung wird in der pro mente Akademie an interessierte Personen weitergegeben.

Seit längerem ist pro mente Wien bewusst, dass es aufgrund der stetigen Entwicklung des Unternehmens notwendig geworden ist, professionelle Helpdesk-Services im Unternehmen anzubieten, um das kontinuierliche Wachstum zu fördern und die Unterstützung der MitarbeiterInnen in ihrer täglichen Arbeit zu gewährleisten. Nach einer Evaluierungsphase entschied sich pro mente Wien für den Partner PIDAS, der die Ausschreibungskriterien am besten erfüllte und auf jahrelange Erfahrung im Helpdesk-Bereich zurück blicken kann.

Da die IT-Landschaft des Kunden dezentral verteilt ist, entschied man sich für die Implementierung einer zentralen Helpline über die PIDAS Shared Service Factory in Graz. Dort werden zukünftig alle Anfragen der MitarbeiterInnen in einem qualifizierten 1st Level angenommen. Neben einem künftigen 2nd Level im On site Support direkt beim Kunden für die Standorte Wien und im Sonnenpark Neusiedlersee, Zentrum für psychosoziale Gesundheit, ist auch eine Unterstützung im 3rd-Level in Planung. Hier arbeitet PIDAS mit Partnern wie zum Beispiel EMC2 zusammen, um die bestmögliche Lösung für pro mente Wien bieten zu können.

Der Projektstart erfolgt noch im März 2009, und ist der Auftakt eines 3-Jahresvertrages. Darin enthalten sind u.a. eine detaillierte Evaluierung der IT-Landschaft sowie der Erstellung und Definition von Standardclients und eines Projekt- bzw. Entwicklungsplans für das IT-Gesamtkonzept unter Berücksichtigung der Aspekte Security, Netzwerk und Kosteneffizienz. So kann sich pro mente Wien bei bestem Support auf das Kerngeschäft konzentrieren, während PIDAS für den reibungslosen Betrieb der IT seines Partners sorgt.
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up