Dienstag, Mai 20, 2025

Kleine Dienstleister wie etwa Handwerksbetriebe hat Christian Haindl im Visier. Die Fakturierungssoftware "Infoworx Suite" verwaltet Kunden und Artikel, kümmert sich um die Auftragsbearbeitung, druckt Firmendokumente und wertet Ergebnisse grafisch aus.

Der steirische Softwareexperte ist 2007 mit seiner Fakturierungslösung gestartet und kann bereits einige hundert Kunden in ganz Österreich nennen. Der große Vorteil, der das Modell Haindl von einer SAP- oder Microsoft-Dynamics-Lizenz unterscheidet: die Gebühren halten sich in Grenzen, sind nur einmalig fällig und deshalb überschaubar. Infoworx hat zwar nicht die Komplexität der Megalösungen der Branche zu bieten – dafür sind die Features gezielt auf die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen abgespeckt.

Ein besonderer Renner in diesen Zeiten ist das integrierte professionelle Rechnungsmanagement, berichtet Haindl. Es ist ein lebensnotwendiges Feature, das viele Kleinfirmen überhaupt erst mit Infoworx kennen lernen. "Außenstände möglichst gering zu halten, ist derzeit Thema Nummer eins bei den Firmen", beobachtet er. Einbezogen in den softwaregestützten Prozess der Rechnungsstellung ist auch ein Erlagscheindruck, der – so der Softwareexperte – für weiteres Lächeln den Anwendern sorgt. Rechnungen mit beigelegten Zahlscheinen werden in der Regel schneller bezahlt.

Haindl betont, dass Anwender auch mit üblichen PC-Anwenderkenntnissen ohne Schulung bei Infoworx durchkommen – von der Installation bis zur Datenwiederherstellung. Auf Fachausdrücke und Abkürzungen wird verzichtet, um die Hürden in der täglichen Arbeit so klein wie möglich zu halten. Oder, wie es ein Anwenderbericht im Werbefolder der Software treffend beschreibt: "Ich kenne mich mit Computern überhaupt nicht aus, arbeite deshalb auch nicht gerne mit Computern. Nachdem ich den ersten Auftrag vollständig mit der Infoworx Suite bearbeitet hatte, war alles weitere kein Problem mehr für mich."

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up