Samstag, April 19, 2025
Franz Helmut Bader leitet den Bereich "Wholesale Data" bei Telekom Austria.

Österreich, Sommer 2009. Die Temperaturen steigen. Was gibt es Heißes am Netzwerkkomponenten-Markt?

Der Datenrettungsspezialist Kroll Ontrack präsentiert einen Spezialservice für NetApp-Systeme.

Der Automatisierungsprofi KEBA AG hat sämtliche Serversysteme in Österreich und die Anbindung von acht Vertriebsniederlassungen an Raiffeisen Informatik ausgelagert.

Der Markt ist heißt umkämpft. Die Marge eines Mobilfunkers beträgt heute durchschnittlich 16 Prozent. In Kürze droht sie auf null sinken, kommt nun eine Studie zum Schluss.

IP oder ISDN? Bei der Frage nach dem richtigen Untergrund für die Unternehmenstelefonie scheiden sich alte und neue Geister. Eine einfache Antwort gibt es nicht.

Ericsson und Telecom Italia testen eine neue Lösung, die Netzbetreiber nicht nur in Schwellenländern, sondern auch in Industrieländern ihre Mobilfunknetze mit Solarenergie betreiben lässt.
Der Datenbankspezialist Sybase hat die Verfügbarkeit von "Sybase IQ 15.1" mit In-Database-Unternehmensanalysen bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um die neueste Version des Analyse-Servers.
Infoniqa gewinnt ein Infrastruktur-Projekt bei PricewaterhouseCoopers . Die Lösung im Bereich Storage-Infrastruktur erhöht die Ausfallssicherheit in den Rechenzentren des Wirtschaftsprüfungsunternehmens.
Eine verfassungsgerichtliche Sicherheitspolizeigesetz-Entscheidung klärt nun die langjährige Diskussionen um IP-Adressen.

Ericsson zeigt vor, wohin die Datenleitungen führen: Tausendfach höhere Kapazitäten, 50 Mrd. Vernetzungen und nur wenig Technologiegequatsche.

Das Ziel: Unternehmen innerhalb der EU sollen auch über die Grenzen hinweg Beschaffungsverfahren mit Verwaltungen einfach und elektronisch abwickeln können. Eine Success Story für E-Government.
Martin Winkler ist seit mit Juli 2009 neuer Managing Director von Oracle Austria. Er folgt in dieser Position Helmut Eichert nach, der sich nach acht Jahren Geschäftsführung neuen Aufgaben in der Region EE & CIS widmet.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up