Samstag, April 19, 2025
Microsoft erweitert das Portfolio seiner ERP-Branchenlösungen. Der Software-Hersteller kündigte Ende September die Übernahme von vier Spezialanwendungen an, die auf Microsofts Enterprise Ressource Planning-Software Microsoft Dynamics AX basieren.
T-Systems und Intel forschen gemeinsam an dem effizienten Rechenzentrum der Zukunft. Aus München, David Zalud.

Die Gewinner des "ebiz egovernment award 2009" in Oberösterreich sind die Marktgemeinde Kremsmünster, das Institut für Wirtschaftsinformatik der Johannes Kepler Universität Linz und unit-IT, sowie Oberösterreich Tourismus und EC3 Networks GmbH. Der Sonderpreis Barrierefreiheit ging an Emporia Telecom.

Die Gewinner des "ebiz egovernment award 2009" in Salzburg sind Ski amadé, das Amt der Salzburger Landesregierung und gizmocraft sowie Stadlbauer Marketing & Vertrieb GmbH gemeinsam mit pixelart und das ICT&S Center der Universität Salzburg.

Die Gewinner des "ebiz egovernment award 2009" in Tirol sind das regionale und kommunale Internetportal vivomondo, das elektronische Postamt CoSePost und das Projekt "Sicherheit Umwelt Management GIS (SUMAGIS)". Ein Sonderpreis für Barrierefreiheit in der IT wurde an innovia und solito vergeben.
Die Gewinner des "ebiz egovernment award 2009" in Vorarlberg sind "myVitali", eine mobile Lösung zur Vitaldatenerfassung sowie der Kräuterbauernhof Erath mit dem Projekt "Kuh for you" und die Webplattform der Freiwilligen Feuerwehr Riezlern.
Georg Schweitzer wechselt von Nokia Siemens Networks zur Datentechnik Group und ist neuer Business-Unit-Manager Provider.

Wilhelm Horak (45) übernimmt per 1. September die Verantwortung für den Geschäftsbereich „Raiffeisenbanken“ in der Raiffeisen Informatik und folgt damit Josef Buxbaum. 

Mehr als 12.500 Teilnehmer besuchten die VMworld 2009 in San Francisco. Weltweit führende Virtualisierungs-Veranstaltung wurde von rund 200 Sponsoren und Ausstellern unterstützt.

Das Linzer Unternehmen emporia Telecom präsentiert sich als weltweit führender Markt- und Technologieanbieter bei Seniorenhandys auf der 49. Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.

Der Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber fordert: EU-Breitbandförderung muss technologieneutral sein und dem ländlichen Raum auch tatsächlich zugute kommen.

500 Millionen Euro will die mobilkom austria in den nächsten vier Jahren in einen intelligenten Technologie-Mix stecken. Die Netzqualität wird damit langfristig gesichert.

Wiener Neustadt ist zum Teststandort für die neueste Technik mobiler Kommunikation auserkoren worden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up