Samstag, Mai 24, 2025
Der Datenbankspezialist Sybase hat die Verfügbarkeit von "Sybase IQ 15.1" mit In-Database-Unternehmensanalysen bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um die neueste Version des Analyse-Servers.
Sybase IQ 15.1 bietet eine verbesserte Funktionalität, mit deren Hilfe die Benutzer leichter Risikomanagement, Betrugserkennung, Geschäftsprozessmanagement und Investmentstrategien lenken können. Das gilt ebenso für Mitbewerbsprodukt-, Marketing und Kundenbeziehungsstrategien. Der Grund liegt darin, dass die Real-Time-Vorhersage-
Analysen direkt auf die IQ 15.1-Datenbank zugreifen. Das erhöht Schnelligkeit und Genauigkeit, weil langjährige Unternehmensdaten genutzt werden können. Dieser intelligentere Ansatz hilft Unternehmen, bessere Prognosen über künftige Geschäftsrisiken und -chancen zu erstellen, die Entscheidungsfindung rund um die Uhr auf bessere
Informationen zu stützen und örtliche Trends sowie Anomalien sofort zu erkennen, so der Hersteller. Ebenso sollen
die betriebswirtschaftlichen Entscheidungen deutlich effizienter und kostengünstiger werden.

„Der für die gewerbliche Wirtschaft führende Analyse-Server Sybase IQ liefert deutlich schnellere und durchweg genauere Analysen und Reports – für alle Nutzer in einem Unternehmen, mit ihren gesamten Informationen und zu ihren Bedingungen,“ sagt Franz Pacha, Geschäftsführer von Sybase in Österreich. „Mit den neuen In-Database-Fähigkeiten des Sybase IQ 15.1 und dem Zugriff auf leistungsfähige Statistik-, Vorhersage- und Data-Mining-Modelle von einem Best-of-Breed-Partner kann Sybase seinen Kunden jetzt noch leistungsfähigere Analysen liefern und Geschwindigkeit und Genauigkeit von Echtzeit-Vorhersageanalysen aus großen Unternehmensdatenbeständen für Tausende von Benutzern erhöhen. Und das mit einem schnelleren Return-on-Investment für das Unternehmen.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up