Donnerstag, März 27, 2025

Mehr und mehr Unternehmen wollen ihre Geschäftsprozesse modernisieren und digitalisieren. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach qualifizierter Beratung zu solch großen Transformationen boomt. Davon profitiert auch die SAP-Beratung CNT Management Consulting: Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von rund 28 Prozent - und knackt damit die 100 Millionen Marke.

Mit Markus Hauswirth (47) besetzt Capgemini den Posten mit einem ausgewiesenen Profi: Bislang war Hauswirth unter anderem bei AT&S, Siemens SIS PRO AMS als auch bei T-Systems in den Bereichen SAP führend tätig. Bei Capgemini in Österreich plant der neue Practice Lead den Aufbau eines SAP-Expertenteams.

Im Schuljahr 2022/23 wurde an den Mittelschulen und AHS-Unterstufen das Pflichtfach „Digitale Grundbildung“ eingeführt. In dem neuen Schulfach sollen die Schüler*innen digitale Kernkompetenzen, Grundkenntnisse im Programmieren als auch den kritischen Umgang mit Informationen - Stichwort Fake News - erlernen. Der A1 digital.campus bietet unter dem Motto „Digital fit fürs neue Schuljahr“ seit 2022 dazu eigene Sommerworkshopreihen für Pädagog*innen an.



Ein Schulterschluss von Microsoft und Cisco vereinfacht den Weg zu einer ganzheitlichen Hybrid-Work-Strategie. Zentral dabei fungiert NTT als unabhängiger Partner und Ansprechpartner im Kundenservice.



Christian Raychart (li.) und Nicolas Steurer verstärken das Sales-Team beim ERP- und Digitalisierungsspezialisten Datenpol.

Die Telekom stellt für ihr Krankenhaus-Informationssystem (KIS) iMedOne eine Patientenabrechnungssoftware bereit: Mit der „iMedA“ können Kliniken die Lösung SAP IS-H ersetzen. SAP hatte angekündigt, seine Software für die Patientenabrechnung einzustellen.

Chief Information Security Officer (CISO) tragen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen eine enorme Verantwortung für die IT-Sicherheit ihrer Unternehmen. Beim CIS Compliance Summit am 19. September sollen CISOs und ihre Leistungen eine Bühne erhalten: Bis 21. April können sie sich selbst - oder stellvertretend von Kolleg*innen - mit einem Projekt zum Wettbewerb „CISO of the Year“ anmelden bzw. angemeldet werden. 



BearingPoint hat über 1200 Technologie-Expert*innen zu den wichtigsten Tech-Trends der Zukunft befragt. "Generative KI" wird an erster Stelle genannt - Metaverse an zweiter Stelle, aber noch ohne Business-Impact aktuell.



Zwei Drittel der österreichischen Betriebe weisen digitalen Technologien eine mittelgroße oder sehr große Bedeutung zu – weniger als im Vorjahr. Fehlendes Personal und begrenzte finanzielle Ressourcen werden in einer Studie von EY und Microsoft größte Investitionshemmnisse genannt.

Bereits seit Februar verstärkt Daniel Freiberger (39) als Managing Director die Geschäftsführung des Softwareunternehmens Evolit. Zuletzt betreute er bei Tietoevry als Head of Public & Utilities heimische Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen. Dieses Wissen bringt Freiberger künftig bei der Evolit ein: Seine Hauptaufgabe wird sein, die Segmente Energie und Mobilität sowie die Markenbekanntheit der Evolit zu stärken.

Wie kann Österreichs Verwaltung moderner und digitaler werden? Um Potenziale auszuloten, nimmt das Bundesrechenzentrum für seinen Technologierader jährlich neue und bestehende Technologien genauer unter die Lupe -  neu dabei sind dieses Jahr unter anderem Natural Language Processing (NLP) und das Metaverse. 

5G hat sich seit seiner kommerziellen Einführung vor drei Jahren rasant entwickelt. Allerdings ist die 5G-Reichweite je nach Region und Ländern noch recht unausgewogen - genauso erwartet vor allem die Wirtschaft hier noch einige Verbesserungen. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona stellt das Telekommunikationsunternehmen Huawei einige seiner neuen Ansätze vor.

Die mit 1.400 Mitarbeitenden größte österreichische Forschungs- und Technologie-Organisation bekommt eine neue Geschäftsführung: Das Team aus Andreas Kugi, Brigitte Bach und Alexander Svejkovsky (am Bild: v.l.n.r.) zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Kompetenz, sondern auch durch internationale Führungserfahrung aus. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up