Donnerstag, Mai 22, 2025

Mehr und mehr Unternehmen wollen ihre Geschäftsprozesse modernisieren und digitalisieren. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach qualifizierter Beratung zu solch großen Transformationen boomt. Davon profitiert auch die SAP-Beratung CNT Management Consulting: Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von rund 28 Prozent - und knackt damit die 100 Millionen Marke.

Titelbild: CNT-Geschäftsführer Andreas Dörner. Er freut sich über das anhaltende Wachstum der Wiener SAP-Beratung. (Credit: CNT/Florian Egger)

Die CNT Management Consulting konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr von 81 auf 104 Millionen Euro erhöhen. Auch die Zahl der Fixangestellten stieg um rund ein Drittel - damit beschäftigt CNT momentan rund 400 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen sieht sich in den nächsten zwei Jahren weiterhin auf Wachstumskurs, wenngleich auf etwas niedrigerem Niveau. Rund 80 Prozent der Umsätze werden dabei im Bereich S/4HANA-Umstellungen generiert.

„Das stürmische Wachstum der Beratungsbranche ist dem Transformations- und Digitalisierungsdruck in der Industrie zu verdanken“, meint CNT-Vorstandschef Andreas Dörner. „Unsere Stärke ist es, die neue Software-Generation von SAP beim Kunden ohne große Reibungsverluste zum Laufen zu bringen.“ In Österreich ist CNT mittlerweile Marktführer für SAP-Projekte, international gesehen allerdings vergleichsweise klein, so Dörner. Trotzdem generiert CNT knapp 60 Prozent seines Umsatzes international. Das Potenzial für weiteres Wachstum sei erheblich, erklärt der Geschäftsführer: Noch stehe die Digitalisierung nach wie vor am Anfang - und die ganz große Transformation in die „Digital Enterprise Welt“ noch bevor. Bis dato seien keine 30 Prozent der heimischen Konzerne auf die neue SAP-Generation S/4HANA umgestellt, „da ist noch viel zu tun“.

Eigene Ausbildungsprogramme

Mit dem grassierenden Fachkräftemangel habe man sich gut arrangiert - und dafür die interne Personalentwicklung massiv ausgebaut. Darüber hinaus benötigte Expert*innen engagiert man extern. In zweimal jährlich stattfindenden Traineeprogrammen spricht man Studierende direkt an den Universitäten an und bildet diese dann bei vollem Gehalt und zweisprachig intern aus. Für 2023 rechnet CNT mit rund 80 neuen Kandidat*innen gerechnet.

Zukunft: Digital Enterprise

CNT arbeitet hauptsächlich mit der Chemischen- und Pharmaindustrie zusammen, außerdem tätig ist man im Bereich Anlagen- und Maschinenbau, in der Bauindustrie, Logistik- und Transportbranche. Die größten Zuwächse erzielt das Unternehmen aktuell in Deutschland, aber auch die anderen europäischen Märkte und die USA legen stark zu. CNT setzt dabei auf seinen Schwerpunkt „Digital Enterprise“ - die Verknüpfung unterschiedlicher SAP-Anwendungen (und Datensilos) zu einem ganzen, vollständig digitalisierten Unternehmen, in dem alle Prozesse - vom Kundenerstkontakt bis zur Abrechnung und Instandhaltung - digital integriert und vernetzt abgebildet werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up