Dienstag, April 08, 2025

Mit Markus Hauswirth (47) besetzt Capgemini den Posten mit einem ausgewiesenen Profi: Bislang war Hauswirth unter anderem bei AT&S, Siemens SIS PRO AMS als auch bei T-Systems in den Bereichen SAP führend tätig. Bei Capgemini in Österreich plant der neue Practice Lead den Aufbau eines SAP-Expertenteams.

Mit mehr als 16 Jahren Erfahrung in verschiedenen Technologieunternehmen, unter anderem als Berater bei der AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG und als Teamleiter bei Siemens SIS PRO AMS (Atos), verfügt Markus Hauswirth über eine umfassende Expertise im Bereich SAP. Seine letzte Position als Leiter der SAP-Expert Sales und Solution Designer Teams bei T-Systems führte ihn nun zu Capgemini: „Seine langjährige SAP-Expertise und starke Führungskompetenz machen Markus Hauswirth zu einem wertvollen Mitglied für die österreichische Niederlassung von Capgemini“, erklärt Martina Sennebogen, Managing Director von Capgemini in Österreich.

„Mein Ziel ist es, ein Expertenteam zusammenzustellen, das unser lokales Talent und Know-how bestmöglich zur Geltung bringt“, plant Hauswirth. Martina Sennebogen ergänzt: „Gemeinsam mit seinem Team wird er unseren Kunden bei der Optimierung ihrer SAP-Prozesse mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Der studierte Handelswissenschaftler leitete bereits eine Vielzahl großer Projekte, so war er verantwortlich für die SAP System Integration mit HCM/Payroll nach der Übernahme von UPC durch Magenta oder auch für den Carve-out der Magenta-Telekom Infra GmbH. Mithilfe seiner Zusatzausbildungen im Bereich Agile Leadership konnte Hauswirth bereits in der Vergangenheit tiefgreifende Transformationen in verschiedenen Organisationen anstoßen und erfolgreich durchführen.

(Titelbild: Capgemini)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up