Sonntag, April 06, 2025

Chief Information Security Officer (CISO) tragen angesichts zunehmender Cyberbedrohungen eine enorme Verantwortung für die IT-Sicherheit ihrer Unternehmen. Beim CIS Compliance Summit am 19. September sollen CISOs und ihre Leistungen eine Bühne erhalten: Bis 21. April können sie sich selbst - oder stellvertretend von Kolleg*innen - mit einem Projekt zum Wettbewerb „CISO of the Year“ anmelden bzw. angemeldet werden. 

Unabhängig von Branche oder Größe sehen sich Betriebe heute verstärkt mit Risiken im Bereich Informationssicherheit konfrontiert. Dabei setzen Unternehmen immer öfter auf „Chief Information Security Officer“, die für die Umsetzung und Planung von Informationssicherheitsmaßnahmen sowie die laufende Verteidigung ihrer Daten und Systeme gegenüber Angreifern zuständig sind. „Die technologische Entwicklung, die zunehmenden Cyber-Attacken und New Work sind Herausforderungen, die zu einem erhöhten Bedarf an Expertinnen und Experten führen“, erklärt Harald Erkinger, Geschäftsführer der CIS, einer staatlich akkreditierte Zertifizierungsorganisation.  „Unser Wettbewerb holt herausragende Projekte vor den Vorhang und bietet gleichzeitig Inspiration für diese hochspezialisierte Management-Rolle.“

Neu: Preisvergabe in zwei Kategorien

Interessierte haben bis zum 21. April die Möglichkeit, sich auf www.cis-cert.com/ciso zu bewerben oder andere CISO mit deren Einverständnis zu nominieren. Heuer wird der Award außerdem erstmals geschlechtergerecht vergeben - dabei wird DIE CISO of the Year sowie DER CISO of the Year gekürt. In weiterer Folge trifft eine unabhängige Fachjury eine Vorauswahl unter allen Einreichungen. Das finale Ergebnis wird der Öffentlichkeit im Rahmen des CIS Compliance Summit 2023 bekanntgegeben.

Einreichen lassen sich Projekte von der unternehmensweiten Transformation des Informationssicherheitskonzeptes zur innovativen Abwehr von Cyber-Attacken bis hin zur Realisierung eines weitläufigen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Bewertet werden sie unter anderem nach individuellen Erfolgskriterien der CISO-Rolle, zum Beispiel Einsparungen, Verbesserung der Sicherheit, engagiertes Team, eingesetzte Technologie oder dergleichen. Auf die Gewinnerin und den Gewinner wartet am Ende je ein CIS-Bildungsgutschein im Wert von 2.000 Euro.

Networking mit der Community

Der CIS Compliance Summit findet am 19. September 2023 unter dem Motto „New Work – Potenzial oder Provokation für Security & Privacy“ im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien statt. Die Veranstaltung gilt als Plattform für Sicherheitsverantwortliche und Entscheidungsträger*innen der IT Security-Branche. Aufgrund der internationalen Ausrichtung werden in diesem Jahr die Vorträge simultan in Deutsch und Englisch verfügbar sein. Neben spannenden Keynotes und der Präsentation von Best Practices dient das Event auch dem Networking und Erfahrungsaustausch: „Als neuer Geschäftsführer der CIS und ehemaliger CISO für unterschiedliche Unternehmen bin ich besonders auf die CISO-Erfolgsprojekte gespannt, die wir auf der Bühne präsentieren und küren dürfen“, freut sich Erkinger.

(Titelbild: Anna Rauchenberger)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up