How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Der Rechenzentrumsdienstleister Interxion ist weiterhin auf Wachstumskurs. Nach dem wiederholten Ausbau von Colocationsflächen heuer, scheint der anhaltende Trend zu IT-Outsourcing für sicheres Geschäftswachstum des RZ-Flächenanbieters zu sorgen.
Im Rahmen des „Tags der Lehre“ wurde Raiffeisen Informatik das österreichische Staatswappen verliehen. Die feierliche Dekretüberreichung erfolgte durch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner im Museum für angewandte Kunst an die Geschäftsführung der Raiffeisen Informatik.
Ein Innovationscenter in München soll Europa zeigen, dass sich das »Schlachtfeld IKT« in Zukunft auf dem Alten Kontinent befinden wird.
Der Wiener Kommunikationsspezialist
S&T Austria ist neuer IT-Servicedesk-Partner für die Knorr-Bremse-Gesellschaften in München, Mödling und Kematen.
Netgear bietet mit einem neuen leistungsfähigen Managed Switch ein neues Standbein für professionelle Unternehmenslösungen auf Rechenzentrumsniveau.
Microsoft plustert sich im Wettbewerb um Nutzerfreundlichkeit und Design nun mit der lang erwarteten Smartphone-Plattform „Windows Phone 7“ auf. Der Marktstart wird von Geräten der Hersteller HTC, Samsung und LG breit unterstützt.
Fujitsu fasst sämtliche Vertreter seiner Notebook-Serie neuerdings unter der Marke „Lifebook“ zusammen. Egal, ob als Ersatz für den Arbeitsplatzrechner, besonders portabel mit einer langen Laufzeit für Fernreisen oder ausgestattet mit einem vielseitig beweglichen Bildschirm, der sich verschiedenen Arbeitsstilen problemlos anpasst: Man möchte ein Lifebook für jeden Lifestyle anbieten können.
Tieto Austria, Österreich-Niederlassung des größten nordeuropäischen IT-Dienstleisters, hat seine Büros in Wien und Graz mit der Umsetzung des hauseigenen „Future Office“-Konzepts neu eröffnet. Das skandinavische Unternehmen setzt damit seinen Anspruch, den MitarbeiterInnen eine ausgewogene Work-Life-Balance zu bieten, um.
Der österreichische Software-Spezialist haude electronica hat im Februar die Online-Lösung ProSaldo.net in einer Beta-Version gelauncht. Es handelt sich um eine Lösung für Online-Fakturierung und -Buchhaltung für EPU und KMU, vor allem für Einnahmen-Ausgaben-RechnerInnen. Mitte September wurde ProSaldo.net in den Vollbetrieb gestellt - mit vielen neuen Zusatzfunktionen.
exthex – vormals e-nnovation – hat sich neu positioniert und bereits nach kurzer Zeit einige innovative Technologieprojekte an Land gezogen.
Mit der Branchenlösung „FWI Print & Packaging“ bietet FWI Information Technology der Druck- und Verpackungsindustrie eine leistungsstarke ERP-Software, die genau auf ihre Besonderheiten zugeschnitten ist. Sie hilft der Branche, mithilfe innovativer Technologie entlang der Wertschöpfungskette Kosten zu senken und ihre Effizienz zu erhöhen.
Auf das Cloud Computing folgt das Cloud Printing: Die Betreuung von Druckern erfolgt nicht mehr im Unternehmen selbst, sondern von außerhalb durch Systemhäuser.