Sonntag, April 20, 2025

Gegen namhafte Mitbewerber durchgesetzt: Aus einem Pool von 15 Anbietern entschied sich Bremssystem-Hersteller Knorr-Bremse für S&T Austria als IT-Servicedesk-Partner.S&T Austria ist neuer IT-Servicedesk-Partner für die Knorr-Bremse-Gesellschaften in München, Mödling und Kematen.

Knorr-Bremse, weltweit führender Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge mit 15.000 Mitarbeitern, hat sich für S&T Austria als IT-Servicedesk-Partner in Europa entschieden. Seit 2. August treffen sämtliche IT-Servicedesk-Anfragen der Knorr-Bremse Standorte München, Kematen und Mödling in der Wiener S&T Niederlassung ein. Zusätzlich sind S&T Mitarbeiter vor Ort im Einsatz, die bei Bedarf persönlich Anfragen lösen und als Schnittstelle zur Knorr-Bremse IT-Abteilung fungieren.

Doch das ist erst der Anfang. Das Konzept, welches auf einem zentral gesteuerten Ticketing-System basiert, ist flexibel erweiterbar. Knorr-Bremse IT-Manager Dkfm. Christian Ihring will das Servicedesk-Konzept von S&T Austria nun schrittweise in ausgewählten Ländern implementieren. „Die Verfügbarkeit der Systeme hat für uns Priorität und wird im Rahmen von Service Levels durch S&T garantiert. Das Konzept hat überzeugt und ermöglicht uns landesspezifische Flexibilität bei voller Kostentransparenz pro Arbeitsplatz“, kommentiert Ihring.

Sprachliche Synergien will S&T weitgehend nutzen, indem die D-A-CH-Regionen in einem gemeinsamen Servicedesk-Team gebündelt werden. Beim europaweiten Ausrollen wird Knorr-Bremse jedoch Vor-Ort von „Native-Teams“ der lokalen S&T-Niederlassungen und deren Partnern betreut. Das gilt auch für die personelle Unterstützung, denn S&T setzt die erforderliche Anzahl an Mitarbeitern direkt an den Knorr-Bremse-Standorten ein.

„Wir freuen uns sehr, dass sich das Management für uns entschieden hat. Immerhin mussten wir uns in einem Pool von rund 15 Mitbewerbern durchsetzen“, so Eduard Bugelnig, Country Manager von S&T Austria. In einem „Drop-out-Verfahren“ wurde S&T nicht zuletzt aufgrund des Konzeptes des lokalen „native speaking support“ in mehreren Ländern als Gewinner und zukünftiger, internationaler IT-Partner ausgewählt. Langjährige Erfahrung und gegenseitiges Vertrauen waren eine gute Ausgangsbasis im Ausschreibungsprozess.

Für S&T sind innovative Workplace-Managementsysteme ein inzwischen bewährtes und zukunftsträchtiges Modell: „Den modernen Outsourcing-Konzepten gehört die Zukunft“ ist Bugelnig überzeugt „Sie geben den IT-Verantwortlichen den Freiraum, sich auf Strategie, Prozessoptimierung und Kostenmanagement zu konzentrieren.“

Info: www.snt.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up