How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Bis zum Jahr 2020 wird mit einer Explosion von Unternehmensdaten um das 44-Fache gerechnet.
Der Cloud-Computing-Markt ist in einer frühen Phase - auch wenn dessen Ideen ein alter Hut sind. Eine Studie von PriceWaterhouseCoopers sieht den Hype um die Wolke für Firmen jeder Größe interessant.
Die Begeisterung über einen an der Wand montierten Fernseher ist oft getrübt, wenn sich die Verkabelung schlecht beseitigen lässt.
Zum Mobile World Congress hat Netgear sein Angebot für Serviceprovider und Netzwerkbetreiber erweitert.
LG Electronics kehrte dieses Jahr nach Barcelona zurück, um zwei neue Vorzeigeprodukte auf dem Mobile World Congress vorzustellen.
HTCs in Barcelona vorgestelltes neues Smartphone „ChaCha“ zeichnet sich durch seine geknickte Form aus.
In Barcelona hat Sony Ericsson mit dem »Xperia pro« ein Handy mit ausziehbarer, vollwertiger QWERTZ-Tastatur vorgestellt. Es läuft auf der neuesten Android-Version 2.3, »Gingerbread« genannt. Vielschreiber können sich mit dem »Xperia pro« voll austoben: Aufgrund der konkaven Form des Handys liegt es beim Schreiben im Querformat bequem in den Händen. Zudem gibt es einige spezielle Nachrichtenfunktionen für schnelle Finger, wie beispielsweise »Type & Send«: Per Klick auf ein Widget auf dem Startbildschirm kann der Benutzer einfach lostippen, egal ob E-Mail, SMS oder Facebook-Status. Kosten: knapp 500 Euro.
Fujitsu hat pünktlich vor der Branchenmesse CeBIT eine Computermaus mit biologisch abbaubarem Gehäuse vorgestellt.
Eine im November 2010 veröffentlichte Studie von Ernst & Young fasst zusammen: die zunehmende Mobilität der Mitarbeiter, Nutzung sozialer Netzwerke und der verstärkte Einsatz neuer Technologien bergen hohe Risiken für die IT-Sicherheit.
Mit Rainer Dornauer hat Interxion einen langjährigen Branchenkenner an Bord geholt. Dornauer ist neuer Key Account Manager bei Interxion.
Leopold Zvitkovits unterstützt als Sales Manager das HTC-Team in Österreich.
E-Government in Österreich: Das Bundesministerium für Justiz hat mit dem Bundesrechenzentrum digitale Aufzeichnungen von Unterschriften- und Abschriftenbeglaubigungen im Urkundenarchiv der Justiz realisiert.
Der Softwarehersteller SAS blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. Die weltweiten Umsätze des US-Anbieters für Business Intelligence und Business Analytics sind um 5,2 Prozent auf 2,43 Mrd. Dollar gewachsen.