Sonntag, März 23, 2025

Insbesondere in Schwellenländern besitzen viele Menschen kein eigenes Bankkonto, könnten aber über ihre Handys bezahlen oder Zahlungen entgegen nehmen.Der Mobilnetzausrüster Ericsson will in Zukunft eine treibende Rolle dabei einnehmen, ein weltweit zugängliches Zahlungssystem für Handys aufzubauen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen den neuen Geschäftszweig Ericsson Money Services gegründet.

Ellen Schäffer, 30, ist neue Marketing- und Vertriebsleiterin für Privatkunden und KMU bei Tele2.Ellen Schäffer ist neue Marketing- und Vertriebsleiterin für Privatkunden und KMU bei Österreichs größtem alternativen TK-Anbieter. Die Marketing-Expertin übernimmt die Gesamtverantwortung für Sales und Marketing und zeichnet für die Bereiche "Privatkunden" sowie "Klein- und Mittelbetriebe" bei Tele2 in Österreich verantwortlich.

Jan Wäreby ist neuer Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Ericsson.Mit Amtsantritt am 1. Jänner 2011 wurde Jan Wäreby zum neuen Vertriebs- und Marketingchef des Ericsson-Konzerns ernannt.

Symantecs Securityexperten blicken in die Glaskugel und sehen organisierte kriminelle Machenschaften in den Datennetzen.Das kommende Jahr steht aus Sicht der IT-Sicherheit im Zeichen von Cyber-Spionage und -Sabotage. Zu diesem Schluss kommen Symantec-Experten in jüngsten Prognosen.

Armin Pehlivan im Interview: Der Geschäftsführer der Beckhoff Automation GmbH über langfristige Auswirkungen der Krise, neue Wachstumstreiber und die Märkte der Zukunft.

(+) plus: Der Automatisierungsbranche ist es viele Jahre richtig gut gegangen. Mit der Wirtschaftskrise musste aber auch Ihre Branche einen kräftigen Rückgang verkraften. Wie geht es der Branche heute?

Armin Pehlivan:

Wir beobachten weltweit, dass die Wirtschaft bis auf ganz wenige Länder branchenübergreifend wieder kräftig in Schwung gekommen ist. Der weltweite Maschinenbau findet zu seiner vormaligen Stärke zurück. Der US-amerikanische Markt wächst kräftig, mit derzeit 45 Prozent. Der chinesische Markt expandiert weithin noch stärker. Insbesondere in der chinesischen Windkraftindustrie erlebt Beckhoff eine überaus positive und dynamische Entwicklung, zumal wir stark in der chinesischen Windkraftindustrie vertreten sind und dieser Wirtschaftsbereich in China enorm wächst. Generell gehören aus unserer Sicht die alternativen Energien weltweit zu den aktuellen Wachstumstreibern, die in unserem Unternehmen mittlerweile über zehn Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen.

 

 

 

Johannes Baumgartner,  Fujitsu: ''Der Einsatz von Cloud Computing macht nicht in jedem Bereich Sinn.''Johannes Baumgartner im Interview. Der Fujitsu-Österreich-Chef erwartet einen boomenden Cloud-Computing-Markt und hat die flexiblen IT-Services am eigenen Leib ausprobiert.

Das Superphone ''V9'' von ZTE ist nicht multitouch-fähig, dafür aber preiswert.Das neue Superphone "V9" von ZTE im Redaktionstest.

Die Tablet-Oberfläche des Bamboo von Wacom unterstützt verschiedenste Multi-Touch-Gesten.Mit dem Bamboo-Special-Edition-Stift & Multi-Touch-Eingabegerät von Wacom geht die gestalterische Arbeit am PC – im wahrsten Sinne des Wortes – leicht von der Hand.

Die stylishen Kopfhörer von ''Rocking Residence'' gibt es im  Modell Wooh! für Teenies und im Modell Bold in Retro-Optik.Die Modelle der ersten Kopfhörerkollektion von Rocking Residence sind vor allem eines: stylish.

Die Systemkamera ''NX100'' von Samsung liefert eine mit Spiegelreflexkameras locker vergleichbare Bildqualität.Viel lässt sich an der Systemkamera NX100, dem Nachfolger von Samsungs NX10, nicht mehr verbessern.

Das ''Lifebook PH530'' von Fujitsu ist ein angenehmer, kuscheliger Geschäftsbegleiter.Wäre dieses Notebook ein Skispringer – es müsste sich um sein Gewicht keine Sorgen machen.

Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4

Andreas Landl und Dorothea Erharter, ZIMD, bringen Mädchen spielerisch Technik näher.Die Gewinner des Wirtschaftspreises „»ebiz egovernment award 2010“ in Niederösterreich sind ZIMD, SWT Software sowie das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. Das große Bundesfinale findet am 26. Jänner 2011 in Wien statt.

Gute Laune und Adventstimmung beim Netzwerktechnik-Experten KSI.Am 2. Dezember gab es bei der Kontakt-Systeme Inter GmbH in Wien einen ausgewachsenen Hüttenzauber – Adventstimmung mit Schneefall, Punsch, Glühwein und Mundharmonika. Zwei Kupferkessel hingen über offenem Feuer, einer voll Gulaschsuppe und der zweite voll Glühwein – die perfekte Basis für Expertengespräche und gegenseitiges Kennenlernen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up