Montag, April 21, 2025

Der Monitorhersteller Eizo bringt mit einem kratzfesten Multitouch-Screen einen lesefreundlichen Untergrund für müde Augen. Im Paper-Modus wird das Aussehen gedruckten Papiers simuliert.

Einer Umfrage zufolge betrachten Unternehmen vor allem mobile Arbeitsmodelle als große Herausforderung der Zukunft. Sicherheitsbedenken sind nach wie vor das größte Hindernis, doch der traditionelle Büroarbeitsplatz verändert sich zunehmend.

NetApp stellt die neue Version seines führenden Storage-Betriebssystems Clustered Data ONTAP vor. Die neue Software für Unternehmen und Cloud Service Provider soll für schnelles und kostengünstiges Bereitstellen neuer Dienste und Storage-Kapazitäten sorgen.

Am 13. Juni 2013 fand der erste Home & Mobile office Day in Österreich statt. Die Initiative wurde vom Kompetenzzentrum Internetgesellschaft, Internetoffensive Österreich, Bundesministerium für Finanzen (BMF) und Microsoft Österreich ins Leben gerufen.

Microsoft Studie zum Start der Home & Mobile Office Day Initiative in Österreich: Mitarbeiter fordern Einsatz von Social Tools im Unternehmen.

Das neue Produkt "vCenter Log Insight" von VMware soll eine verbesserte IT-Organisation ermöglichen. Der Einblick in große Log-Datenmengen in Echtzeit reduziert die Zeiten bei der Fehlerbehebung, der durch Applikation, physikalischer Hardware und virtualisierten Infrastrukturen entstandenen Logdaten. Ziel ist eine bessere operative Effizienz und infolge eine Senkung der IT-Kosten.

Raiffeisen Informatik wurde - nach 2006 und 2009 - zum dritten Mal in Folge als "Investor in People" (IIP) ausgezeichnet. Die international anerkannte Zertifizierung bestätigt, dass Personalentwicklung bei Raiffeisen Informatik nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt wird. Aktuell sind zehn Organisationen in Österreich als "Investors in People" zertifiziert.

Wer ob der Vielzahl seiner Unterhaltungswerkzeuge bereits mit einer Geräteflut im Haushalt kämpft, kennt den Kabelsalat, der täglich am Menüplan steht. Soll das Smartphone mit den Aktivboxen in der Küche, oder der Laptop mit der Stereoanlage im Wohnzimmer verbunden werden, müssen üblicherweise Tische verrückt, Kabel durchs Zimmer gespannt und die Mitbewohner vor diesen Stolperfallen gewarnt werden.

Kapsch Security Day 2013: Technologischer Umbruch im IT-Bereich bringt neue Security Herausforderungen.

Unter dem Motto „15 Jahre E-Government in Österreich – Was wurde erreicht, was bringen die nächsten 15 Jahre?“ setzen sich bei der E-Government-Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV) Experten aus Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Weiters wurden die Gewinner des Wettbewerbs „apps4austria“ gekürt.

Fast jeder Mensch hinterlässt Spuren im Internet – von Profilen in sozialen Netzwerken, über E-Mail-Accounts, bis hin zu eigenen Webseiten. Werden nicht rechtzeitig Maßnahmen gesetzt, stehen die Hinterbliebenen unter Umständen vor der Herausforderung das digitale Erbe gar nicht antreten zu können.

Acer liefert mit zwei neuen leistungsstarken PCs einen passenden Untergrund für unterschiedliche Unternehmensanforderungen. Vorinstalliert sind Fernwartungs- und Sicherheitswerkzeuge.

Die Speicherhersteller kämpfen derzeit mit rückläufigen Hardwareumsätzen, haben aber ein weiter gesundes Software- und Lösungsgeschäft. „Im Jahresvergleich sind die Hardware-Shipments des heimischen Storage-Marktes um gut 10 % zurückgegangen“, beschreibt NetApp Country Sales Manager Robert Graf einen verändernden Markt. Das Datenwachstum scheint unveränderlich: Analysten von IDC zufolge verdoppelt sich die Größe unseres bekannten Datenuniversums alle zwölf Monate.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up