Montag, Mai 12, 2025

Der Niedergang der Applikation Sprache ist in den Telekommunikationsnetzen nicht aufzuhalten, wenn auch das Minutenaufkommen nur noch leicht sinkt, betont Markus Grausam. Sorgen muss sich der Technikvorstand bei A1 deshalb keine großen Machen – die hat die Branche ohnehin schon -, es ändert sich einfach das Geschäftsmodell. Gespräche werden zunehmend über Apps abgewickelt. Die Datenmengen steigen dadurch unentwegt. Und auch die Zahl der Maschinen, die heute über die Mobilfunknetze verbunden sind, wächst weiter. Solch ein massiver Wandel braucht entsprechend neue Technologien – und Partnerschaften. Vodafone mietet sich nun ins Festnetz der Deutschen Telekom ein, um Datenverbindungen effizient in den Boden zu leiten.

Seit April 2013 ist Michel Combes der neue Mann an der Spitze von Alcatel-Lucent. Mit einem Zweijahresplan will er den angeschlagenen Branchenriesen aus der Krise katapultieren. Tünde Kiss aus Paris.

Im Rahmen des KIRAS-Sicherheitsforschungsprogramms des BMVIT wurde in Kooperation mit Frequentis, Joanneum Research und AIT erstmals ein fluggestütztes Beobachtungs- und Analysesystem für den Einsatz im Eventschutz-Bereich entwickelt.

Effizientes Projekt-Controlling ist stets eine Herausforderung in IT-Projekten. Umso anspruchsvoller gestaltet sich die Situation im Finanzministerium, wo einige der größten IT-Projekte Österreichs abgewickelt werden. Mit Unterstützung von SQS wurde ein externes Controlling implementiert, welches Informationen aus dem Projektgeschehen generiert und Risiken einkalkuliert.

Verhasst, gefährlich und hochprofitabel - das Milliardengeschäft mit Spam: Wie es läuft, wer profitiert und wie man sich schützt.

Mit dem neuen Storage-Betriebssystem Clustered Data ONTAP 8.2 sorgt NetApp für ein Plus an Skalierbarkeit sowie Flexibilität und bietet Clustering-Funktionen mit unterbrechungsfreiem Betrieb.

Karin Legat aus Amsterdam

Martin Strobl (40) übernimmt die Leitung des Microsoft- und Oracle- Teams bei Tieto Austria.

Mehr als 400 Tiroler Unternehmer und IT-Verantwortliche sowie rund 200 Studenten informierten sich beim 3. Tiroler IT-Day im Innsbrucker Messe-Forum über Trends in der digitalen Welt.

Jürgen Mörth ist neuer Verantwortlicher für den Bereich Marketing & Operations der Infoniqua HR Gruppe.

Fujitsu baut alle Bereiche seines Cloud-Portfolios aus und will damit die Innovationskraft von Unternehmen und Organisationen stärken. Mit der „Fujitsu Cloud Initiative“ bekräftigt Fujitsu seine globale Strategie, eine umfassende Auswahl an Cloud-Lösungen inklusive Integrations-Services bereitzustellen, die auf die individuellen Anforderungen der einzelnen Kunden zugeschnitten sind.

Nokia hat das Nokia Lumia 1020 mit einem 41-Megapixel-Sensor vorgestellt. Die Finnen wollen das Zoomen neu erfinden: Das Kameraphone lässt Bilddetails entdecken, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Mit der Hardwareausstattung und der optischen Bildstabilisierung schlägt das Lumia in Sachen Bildschärfe sogar die meisten digitalen Kameras.

Imtech ICT Austria setzt auf kontinuierliches Wachstum mit Ertragskraft. CEO Robert Pöll ist "mit dem 2012 Erreichten sehr zufrieden", setzt auf die Cloud und SAP HANA.

Der Spionageskandal rund um die NSA und andere Geheimdienste hat uns daran erinnert: Industriespionage via Internet ist gang und gäbe. Ohne wasserdichte Verschlüsselung sind auch E-Rechnungen Angriffen und Spionage schutzlos ausgeliefert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...