Montag, April 21, 2025

Raiffeisen Informatik wurde - nach 2006 und 2009 - zum dritten Mal in Folge als "Investor in People" (IIP) ausgezeichnet. Die international anerkannte Zertifizierung bestätigt, dass Personalentwicklung bei Raiffeisen Informatik nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt wird. Aktuell sind zehn Organisationen in Österreich als "Investors in People" zertifiziert.

Raiffeisen Informatik leistete im Jahr 2006 Pionierarbeit und erhielt als eines der ersten Unternehmen Österreichs die "Investors in People"-Auszeichnung. Soeben wurde der zweite Rezertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen und das Unternehmen bekam für weitere 36 Monate das international anerkannte Qualitätssiegel für herausragendes Personalmanagement verliehen.

Raiffeisen Informatik setzt auf gezielte Personalentwicklung und Talenteförderung

Möglich gemacht wird dieser Erfolg durch die werteorientierte, nachhaltige und leistungsorientierte Unternehmenskultur bei Raiffeisen Informatik, welche auf eine effektive Personalentwicklung setzt. So werden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - egal ob Berufseinsteiger/-in, Projektleiter/-in oder Führungskraft - individuelle Aus- und Weiterbildungskonzepte sowie persönliche Entwicklungspläne erstellt. Unterstützt wird die gezielte Talenteförderung durch eine offene und zielgerichtete Kommunikation, die sich zum Beispiel in regelmäßigen Feedback-Gesprächen und Mentorenprogrammen widerspiegelt.

Michael Würzelberger, MAS, Bereichsleiter Interne Services bei Raiffeisen Informatik, dazu: "Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns als IT-Dienstleister der wichtigste Erfolgsfaktor. Die konsequente Personalentwicklung und interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten sind daher seit jeher fixer Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnung als 'Investor in People', die unsere vielfältigen Personalentwicklungsmaßnahmen honoriert und uns darin bestärkt, den eingeschlagenen Weg auch in Zukunft zu beschreiten."

Attraktive Rahmenbedingungen - wie flexible Arbeitzeiten, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, die hohe Akzeptanz der Väter- und Mütterkarenz etc. - runden das Arbeitgeberprofil von Raiffeisen Informatik ab.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up