Montag, April 21, 2025

Acer liefert mit zwei neuen leistungsstarken PCs einen passenden Untergrund für unterschiedliche Unternehmensanforderungen. Vorinstalliert sind Fernwartungs- und Sicherheitswerkzeuge.

Mit energiesparenden Komponenten und einen Fokus auf Langlebigkeit richten sich die "Acer Veriton M6620G" und "X2611" auf leistungs- und kostenbewusste Anwender. Gleichzeitig ermöglichen intelligente Schutz- und Verwaltungsfunktionen die Einbindung in bestehende Netzwerke, die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Fernverwaltung. Während der Acer Veriton X2611 mehr Platz im Büro schafft, passt sich der Acer Veriton M6620G in Tower-Form an steigende Einsatzanforderungen an. Die beiden Acer Business-PCs sind ab 915 Euro (Acer Veriton M6620G) und ab 522 Euro (Acer Veriton X2611) erhältlich.

Acer Veriton M6620G
Ausgestattet mit Intel-Core-Prozessoren der dritten Generation und einem Intel-Q77-Chipsatz, lässt der Acer Veriton M6620G seinen DDR3-Arbeitsspeicher auch auf 16 GB erweitern. Jeweils vier interne und externe Schächte schaffen weitere Speichermöglichkeiten. Dabei setzten die PCs mit der Intel-Rapid-Storage-Technologie, einer Unterstützung für 0-, 1-, 5-, 10-RAID und blitzschneller Datenübertragungsrate, neue Maßstäbe. Ein praktischer Nutzen der skalierbaren Leistung ist das parallele Arbeiten auf drei unabhängigen Bildschirmen, die über zwei integrierte DisplayPorts und ein DVI-I-Port gleichzeitig angeschlossen werden können.

Mit dem Veriton ControlCenter, Acer ProShield und dem Acer Client Manager sind eine Reihe von Softwarelösungen vorinstalliert, die Fernverwaltung, Monitoring und den Schutz von Geschäftsdaten gewährleisten. Das Veriton ControlCenter vereinfacht Routineanwendungen und bietet dem Anwender einen einfachen Zugriff auf wichtige Funktionen, um bei Updates und Wartung sowohl Zeit als auch Kosten zu sparen. ProShield Security bietet umfassende Management- und Sicherheitsfeatures auf einer einheitlichen Kontrolloberfläche. TPM-basierte Datenverschlüsselungstechnologie zum Schutz von Passwörtern, anderen sensiblen Daten und des gesamten Systems gewährleistet Datensicherheit und die Wahrung von Firmengeheimnissen.

Acer Veriton X2611G
Der vergleichweise geräuscharme und platzsparend dimensionierte Acer Veriton X2611G wiederum ist geeignet für den Einsatz in Großraumbüros. Ausgestattet mit einem Intel-H61-Chipsatz bietet der Business-PC auch unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen eine Balance aus Leistung und Energieeffizienz. Bis zu 8 GB Arbeitsspeicher, die Grafikkarte Intel HD Graphics 2000, ein optisches Laufwerk (DVD-RW SuperMulti / DVD-ROM), 8 USB-Anschlüsse sowie weitere externe und interne Schnittstellen machen das Gerät zu einem praktischen Arbeitsinstrument. Zusätzlich gehören auch eine USB-Tastatur und Maus zum Lieferumfang.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up