Montag, April 21, 2025

Kapsch Security Day 2013: Technologischer Umbruch im IT-Bereich bringt neue Security Herausforderungen.

Der diesjährige Kapsch Security Day im Tagungszentrum Schönbrunn stand im Zeichen neuer Technologien und den damit einhergehenden Herausforderungen an die IT-Sicherheit. Technologische Umbrüche und verändertes Userverhalten können zu neuen Sicherheitslücken in Firmennetzwerken führen. Besonders die gestiegene Zahl an mobilen Endgeräten, die Verbreitung von Social Media und der auch in Österreich immer stärker aufkommende Trend zu BYOD (Bring Your Own Divice) sowie Cloud-Lösungen, stellen die Security Experten vor neue Aufgaben.

Rund 130 TeilnehmerInnen informierten sich aus erster Hand bei den Expertinnen und Experten von Kapsch BusinessCom bzw. ihren Partnerfirmen über die aktuellen Entwicklungen. Insgesamt zeichnet sich ein positiver Trend ab: Das Thema Security gewinnt an Bedeutung und Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, mehr in den Schutz ihrer Daten und ihrer IT-Infrastruktur zu investieren. „Wir verzeichnen einen Aufwärtstrend in diesem Bereich, für Security wird von Unternehmen mehr Geld bereitgestellt und die Awareness steigt“, berichtet Jochen Borenich, COO von Kapsch BusinessCom. Eine begrüßenswerte Entwicklung für die es längst an der Zeit war, wie sich sämtliche Experten vor Ort einig waren. Denn IT-Security wurde und wird oft auf die leichte Schulter genommen. Zwar ist in den meisten Fällen Bewusstsein für empfindliche Unternehmensdaten und IT-Infrastruktur vorhanden, oft jedoch fehlt es an entsprechender Sicherheitsinfrastruktur. Die zunehmende Verbreitung von Mobile Devices wie Smartphones oder Tablet-PCs sowie der Trend, eigene Geräte für die Firmenanwendungen einzusetzen (BYOD), öffnen neue Sicherheitslücken. Die Anfälligkeit für Angriffe ist bei mehr oder weniger offenen Betriebssystemen wie etwa Android, besonders hoch. „Security bei Mobility ist gleichermaßen bedeutend wie unterschätzt. Im Schnitt wird alle zwei Minuten eine neue Malware für mobile Endgeräte entwickelt“ veranschaulichte Daniel Ruby, Sicherheitsexperte bei Kapsch BusinessCom, die aktuelle Situation.

Social Media und Cloud-Lösungen
Immer mehr Unternehmen verfügen über Social Media Auftritte und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nützen beispielsweise Facebook, Twitter und YouTube bzw. verwenden Apps auch innerhalb der Unternehmensinfrastruktur. Geringes Bewusstsein der User für sicherheitsrelevante Aspekte führt vermehrt zu Angriffen auf Daten und IT-Netzwerke via Social Media. Öffentliche Cloud-Lösungen wie etwa Dropbox oder Webshare erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Anwendern. Sie sind praktisch, leicht zu bedienen und alle Inhalte sind ständig von überall aus abrufbar. Allerdings „verschwinden“ diese Daten irgendwo in der Cloud, für den User ist nicht nachzuvollziehen wo die Daten gespeichert und von wem diese eingesehen werden können. Für Unternehmen empfiehlt sich jedenfalls die Verwendung einer privaten Cloud-Lösung, etwa die Kapsch Shared Infrastructure im earthDATAsafe in den Steirischen Alpen, um Daten sicher zu lagern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up