Montag, April 21, 2025

Täglich werden 2,5 Exabyte an Daten erstellt – 2012 waren es unvorstellbare 2,8 Zetabyte. Diese Datenflut stellt Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen, bietet aber laut Teradata auch gleichzeitig Chancen für Optimierung und Wachstum.

Von Karin Legat, Kopenhagen

Ob Unternehmen eine Strategie dazu haben oder nicht: »Bring Your Own Device« ist bereits Realität und sollte daher klar geregelt werden. Was dabei zu beachten ist, beschreiben Bettina Windisch-Altieri und Franz Brandstetter.

Mit dem softwarebasierten Rechenzentrum und Cloud Credits fürs Reselling vojn IT-Services will VMWare gemeinsam mit Rechenzentrumskunden neues Geschäft erschließen.

Die Consumerization der IT hat die Unternehmen voll erfasst. Hersteller, IT-Dienstleister und die IT-Abteilungen in den Firmen setzen auf eine neue Nutzerfreundlichkeit von Software – und lassen die Sicherheit nicht zu kurz kommen.

Seit drei Jahren ist Charles Phillips, der Ex-Oracle Präsident, Frontmann bei Infor. Er dirigiert den Frontalangriff auf SAP und Oracle.

Von Alfons Flatscher aus Orlando

Seit einigen Monaten verstärkt Roland Weissl (28), das Sales-Team der PCS IT-Trading GmbH. Der gebürtige Oberösterreicher betreut als Account Manager die ERP-Sparte des auf den Groß- und Einzelhandel spezialisierten Softwareanbieters PCS IT-Trading.

Franz Waggerl (39) steigt zum Leiter des Bereichs Consulting des international tätigen Softwarehauses Ramsauer & Stürmer mit Firmenhauptsitz in Salzburg auf.

Die Vorbereitungen für den 1st Annual APP-Congress „ÜBERALL“, der von 12. bis 13. Juni 2013 in der Wiener Metastadt über die Bühne geht, laufen auf Hochtouren. Mit bereits über 600 Anmeldungen und über 60 bestätigten nationalen und internationalen Vortragenden verspricht die Veranstaltung schon jetzt Superlative.

Mit "QRtist" können Quick-Response-Codes einfach und schnell generiert werden. Das Kremser Startup qrmore präsentiert sein Marketingwerkzeug in neuem Gewand.

Noch ist der E-Commerce-Markt stark auf Big Player wie Amazon oder Otto konzentriert. Im Hintergrund zeichnen sich aber bereits innovative Trends im Onlinemanagement, speziell in der Online-Kundeninteraktion ab.

Michael Hummel (48) hat mit 1. Mai 2013 die Rolle als neuer Abteilungsleiter von Strategic Business Sales (Vice President) bei T-Mobile übernommen.

Heinrich Lakatha (47) ist seit Mitte April 2013 Bereichsleiter (Senior Vice President) der Abteilung Networks.

Martin Petsch (40) übernimmt die Geschäftsführung der Navax Productivity Consulting GmbH.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up