Montag, April 21, 2025

Der Spionageskandal rund um die NSA und andere Geheimdienste hat uns daran erinnert: Industriespionage via Internet ist gang und gäbe. Ohne wasserdichte Verschlüsselung sind auch E-Rechnungen Angriffen und Spionage schutzlos ausgeliefert.

"Bedenken Sie, was Sie mit einer einzigen Rechnung alles über sich und Ihr Unternehmen verraten können", warnt der Signaturspezialist BDC. Die Wiener plädieren für den Einsatz der digitaler Signatur im Dokumentenverkehr mit elektronischen Rechnungen. Signaturlösungen helfen prinzipiell, dass Unbefugte Änderungen durchführen können. Dennoch bleibt der Inhalt eigentlich für Angreifer lesbar.

"Wir erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an die E-Rechnung und bieten zusätzlich eine Verschlüsselungsoption. So wird sichergestellt, dass lediglich der Empfänger an die relevanten Informationen gelangt, einfach und sicher", heißt es bei dem Unternehmen. Kryptografische Schlüssel werden ausschließlich in der Hardware gespeichert - entweder in einem HSM (Hardware Security Module) oder einem USB-Crypto-Token beziehungsweise einer Signaturkarte. Durch die Verwendung von Standardschnittstellen ist die Integration der Lösungen in der Regel einfach möglich.

Der Funktionsumfang der BDC-Lösung "hotBill" ist speziell auf die Bedürfnisse von Klein- und Mittelbetrieben zugeschnitten. Diese benötigen erfahrungsgemäß nur eine Schnittstelle (SMTP oder File) und benötigen auch keine automatische Verifikation von elektronischen Eingangsrechnungen. "hotInvoice" wiederum ist eine Gesamtlösung mit unterschiedlichen Schnittstellen und einem Verifikationsmodul für elektronische Eingangsrechnungen. Vom Funktionsumfang her richtet sich BDC mit hotInvoice an Großbetriebe und Dienstleister, die elektronische Rechnungen für mehrere Mandanten abwickeln - sogenannte E-Billing-Provider.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up