Montag, April 21, 2025

Mit 19. August ist Orange mit dem Drei-Konzern verschmolzen. „Neu, anders und besser“ ist das Motto des Integrationsprozesses.

Der Wiener Christoph F. Strnadl, 46, wurde zum „Chief Technical Officer“ (CTO) der Software AG zur Vertriebsunterstützung für die Region Zentral- und Osteuropa bestellt. Er steuert in dieser Funktion von Wien aus das gesamte Presales-Team für die Schweiz, Österreich und Osteuropa inklusive Russland.

Das Forschungszentrum Telekommunikation Wien (FTW) und die Industriellenvereinigung laden am 8. Oktober zur Veranstaltung "IKT Trends: Zukünftige Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft". Diskutiert wird unter anderem der Spannungsbogen zwischen Forschung und Wirtschaft bei der Entwicklung neuer IKT-Dienste.

Wenn fehlgeleitete Softwareupdates Millionenschäden verursachen: Warum gerade bei IT-Risiken automatisierte Prozesse für Unternehmen überlebenswichtig geworden sind.

Mit 50 neuen Features präsentiert VMware Fusion 6. Die Lösung für das Arbeiten mit Windows auf Mac gibt es zusätzlich auch in der Version VMware Fusion 6 Professional. Damit sollen Business-Anwender das Arbeiten mit Desktops auf Macs und PCs verbessern können.

AppSense DataNow schützt Informationen jederzeit und überall. Von Björn Riebel, Director Marketing Central Europe bei AppSense.

Brennstoffzellensysteme: sicher, flexibel und robust – damit die Kommunikation nicht abreißt. Von Mark-Uwe Oßwald, Geschäftsführer FutureE Fuel Cell Solutions.

Microsoft übernimmt das Geschäftsfeld mit Geräten und Diensten von Nokia und trifft damit eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft der Bereiche Devices und Services.

Tricentis bestellt Technologie- und Branche-Experten Sandeep Johri zum CEO. Der frühere HP Software Executive unterstützt das Unternehmen beim nächsten Wachstumsschub aufgrund der stark steigenden Nachfrage nach automatisierten Softwaretest-Lösungen, zur Forcierung von Business-Innovation für Unternehmen.

Der deutsche IT-Dienstleister Bechtle akquiriert Sitexs-Databusiness. Damit baut Bechtle die Marktpräsenz in Österreich aus. SDB erzielte 2012 nach drei Geschäftsjahren einen Umsatz von rund 21 Millionen Euro und beschäftigt 70 Mitarbeiter.

T-Mobile erweitert sein "Home Net" Angebot um ein neues Endgerät, der "Home Net Box". Die "Home Net Box" besticht schon wie ihr großer Bruder der "Home Net" Router durch einfachste Installation – auspacken, anstecken und lossurfen. Die Box glänzt durch ihr kompaktes Design und erreicht dank der vierten Mobilfunkgeneration LTE Download-Raten bis zu 150 Mbit/s und Upload-Raten bis zu 50 Mbit/s.

Mit der 5S-Serie von Eaton baut KESS das Sortiment an flexibel einsetzbaren Line-Interactive USV-Systemen weiter aus.

Der Konferenz- und Eventveranstalter LSZ Consulting hatte am 5. Juni zum Symposium »Future of Work« im Novomatic Forum in Wien geladen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up