Dienstag, April 22, 2025

Unify hat im März weitere Details zu seinem ­»Project Ansible« bekannt gegeben. Die Kommuni­kationsplattform ist so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau für Teamarbeit und interne Kommunikationsabläufe in ­Unternehmen.

Im Vorjahr erstmals angekündigt, soll die Collaborationlösung »Project Ansible« Ende Mai in die Beta-Phase gehen. Ansible ist gegenwärtig der Dreh- und Angelpunkt der künftigen Geschäftsentwicklung von Unify, der ehemaligen Siemens Enterprise Communications. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für Oktober geplant. Das Werkzeug soll dann als Software-as-a-Service zu Verfügung stehen. Ansible ist als umfassendes Hilfsmittel für die neue Welt des Arbeitens, für Projektteams und Wissensmanagement positioniert. Die Kommunikation aller Kanäle – Mail, Telefon, Video, Chat und Social Media – passiert auf einer einheitlichen Oberfläche. Telefongespräche werden automatisch transkribiert, Mails und andere Konversationshäppchen sind priorisierbar. Sie können in der Kommunikationshistorie an die erste Listenstelle geschoben werden, um sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Die Dokumentation der Nachrichten und Gespräche hilft besonders jenen, die später zu einem Projekt hinzustoßen.

Auf der CeBIT demonstrierte Unify bereits das Look-and-Feel der Ansible-Oberfläche. Mit Gestensteuerung kann die Konsole etwa vom Smartphone aufs Tablet und wieder zurück geschoben werden. Wer vom Arbeitsplatz aufsteht und vielleicht auch das Gebäude verlässt, bekommt sein laufendes Gespräche und den Nachrichtenfeed automatisch aufs mobile Endgerät. Geofencing macht es möglich. Auch praktisch: Das System sucht Kontaktinformationen zu Personen aus unterschiedlichen Bereichen – Mail, soziale Netzwerke – und aggregiert diese im Ansible-Adressbuch. Dennoch: »Ansible löst nicht die Telefonanlagen ab, sondern ergänzt unsere Lösungen«, betont Unify-Sprecher Levin Merl. Er erwartet den Einsatz von hybriden Lösungen in den Unternehmen.r

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up