Donnerstag, Juni 19, 2025

Automatisierung von Geschäftsprozessen, Analyse von Unternehmensdaten, Dokumentenmanagement: Business-Software steht für Kontrolle, Einsparung und Effizienz. Teil 1: Lösungen aus dem Microsoft-Umfeld.

Von Karin Legat

Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktexperte Alexander Norman sieht Chancen und Vorteile für Unternehmen bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Dazu ist allerdings ein Umdenken nötig.

Der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Michael Strugl besuchte auf Einladung der Wirtschaftskammer in Steyr die Branchenvereinigung IT Experts Austria. Gemeinsam mit Ferdinand Wieser (BMD), Leopold Födermayr (FWI), Ines Waldl und Willi Salomon (Systema) präsentierten die Experten ihr breites Tätigkeitsfeld.

Business Intelligence ist eine beliebte Zauberformel für den Unternehmenserfolg. Der Nutzen ist groß – wenn die Hausaufgaben gemacht und die richtigen Werkzeuge gefunden sind.

Das Benediktinerstift Admont konnte sich seit seiner Gründung 1074 in verschiedensten Geschäftsfeldern etablieren. Dieser Erfolg bedeutet heute gleichzeitig auch eine große Herausforderung für das Management der Datenfluten. Nachdem das bisherige problemanfällige System unter anderem aufgrund der Einstellung des Supports abgelöst werden sollte, entschied sich das Kloster für eine Datenmanagement-Lösung aus einer Hand von Hitachi Data Systems (HDS).

Die Unternehmen haben die strategische Komponente effizienter Personalpolitik erkannt, meint Wolfgang Rehor, Sales Manager der Sage GmbH. Die Software-Industrie bietet die nötigen Werkzeuge dafür.

Gutachten für ISPA-Mitglieder bei Domain-Registrierungen. ».at«-Seiten sind nicht davon betroffen.

EMC präsentierte in London eine Reihe neuer Speicherlösungen. Die IT-Landschaft für Storage wird nun um eine weitere Sehenswürdigkeit ergänzt: den »Data Lake«.

Hochtief Solutions hat das größte und bedeutendste Baulos des Projektes Gemeinschaftskraftwerk Inn in Tirol gewonnen. Das Unternehmen baut für 132 Millionen Euro den Triebwasserstollen Maria Stein.

IT-Prozesse im Vergabewesen schaffen Vertrauen bei Ausschreibungen.

Umweltschutz, Verbrauchsmaterialien und Recycling bilden den Schwerpunkt einer Druckerumfrage von Brother. Der Report hat hinter die Fassaden geblickt.

cellent AG blickt auf ein gutes Jahr zurück und will auch heuer mit Branchenlösungen weiter zulegen.

Nokia Solutions and Networks rüstet Netze auf und sieht Handlungsbedarf in Österreich.

Log in or Sign up