Dienstag, April 22, 2025

Michael Kleinhagauer übernimmt die Position des Chief Operating Officers und komplettiert so das Führungsteam von Siemens Convergence Creators.

Am 12. und 13. September 2014 fand im Mövenpick Hotel Regensdorf das Trivadis TechEvent statt. Das TechEvent ist der grösste IT-Anlass in der Schweiz und zog auch diesen September insgesamt rund 900 IT-Spezialisten aus dem DACH-Raum an.

Auf der wolke21 gab abaton im Juni Einblicke in technische Sicherungssysteme bei Speicherung und Datenzugriff.

Praktische Werkzeuge fürs Wirtschaften. Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools dafür. Wir können noch schneller lesen, kommunizieren und verschicken. Alles wird gut.

Bei der 28. ordentlichen Generalversammlung des Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) am 17. September 2014 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Von Mai bis Juni tourte der Druckerhersteller OKI durch Europa und machte auch in drei österreichischen Städten Halt. In Salzburg, Graz und Wien wurden den Partnern exklusiv neue Produkte präsentiert.

Die Klimatisierung von Rechenzentren benötigt viel Energie. Eine Warmwasserkühlung mit Vorlauftemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius bietet große Einsparpotenziale.

Die staatliche Vorratsdatenspeicherung ist Geschichte – angesichts der weiterhin schockierenden Totalüberwachung durch westliche Geheimdienste ein schwacher Trost.

Dass der Mensch aus ökonomischer Perspektive irrational handelt, versuchte Professor Rudolf Taschner beim diesjährigen adesso-Symposium in Wien anhand der Spieltheorie zu beweisen. Der wichtigste Faktor, um ein (ökonomisches) Spiel zu gewinnen, sei (gute) Information, verwies der Mathematiker auf Beispiele aus der Geschichte wie etwa Rothschild. Professor Wilfried Sihn, TU Wien, gab einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Mobilität aus globaler Sicht.

Die IKT-Tochter der Linz AG setzt mit der Eröffnung eines der sichersten und modernsten Rechenzentren Österreichs neue Maßstäbe.

Auch nach dem Tod begleiten IT-Prozesse die Menschen noch weiter – wenn auch nur in fortschrittlichen Verwaltungen, und das für kurze Zeit. Die Magistratsabteilung 15, der Gesundheitsdienst der Stadt Wien, hat ganz kundenorientiert die Abläufe der gesetzlich festlegten Totenbeschau vereinfacht.

Anfang September hat der deutsche Softwareanbieter FastBill das Wiener Startup Xeer übernommen. Beide Unternehmen bieten eine Onlinelösung (Software-as-a-Service) für das Erstellen von Rechnungen und einfache Buchführung. Zielgruppe sind vor allem Selbständige, kleine und mittelständische Unternehmen.

Sicheres Login mittels Passwort und Venenscan.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up