Mittwoch, März 19, 2025

Im Zeichen der menschlichen Datenverarbeitung stand heuer das Firmenfest des Wiener IT-Dienstleisters metamagix. Am Dach der Hauptbibliothek feierten im September Kunden und Freunde des Softwareunternehmens der beiden Inhaber Martin Gilly und Randolph Kepplinger. Knapp 90 Besucher übten sich im »Speed Reading«. Die Gewinner bekamen Kindle E-Reader überreicht. Die Entwicklertruppe begann 2001 als Spin-off der Technischen Universität Wien und wurde im Laufe der Jahre interdisziplinär mit Naturwissenschaftern, Technikern und Betriebswirten ergänzt. Für das »Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich« beispielsweise setzte metamagix ein zentrales Dokumentenmanagement- und Workflow-System um. Zuletzt steuerten Gilly und Kepplinger erfolgreich ihre Portfolio-Management-Lösung metamagix.ICRS zur Konsolidierung der Immobilienbestände in der Fusion der Mobilfunker Hutchison und Orange bei.

inTEG-Industrieschränke sind aktuell Schlüsselprodukte des Netztechnikexperten Conteg. Geboten wird eine breite Palette für unterschiedliche industrielle Anwendungen.

Die Umfahrung Freistadt, ein Herzstück der neuen S10, steht unmittelbar vor der Fertigstellung.

Projekte für die vernetzte Gesellschaft. Plattformen, Unternehmensprozesse und Lösungen, die Branchen verändern und unser Leben erleichtern. Eine Verlagsserie des eAward.

Der Telefonieanlagen-Hersteller Aastra ändert seinen Namen und will das Angebot in Österreich ab 2015 durch Services aus der Wolke ergänzen.

Der Leipziger Softwarehersteller DeskCenter ist weltweit für über 800 Kunden mit mehr als 250.000 Clients tätig, darunter die Salzburger Nachrichten, Erzdiözese Wien, Styria Media Group und Swarovski Optik. Kürzlich schloss DeskCenter einen Vertrag mit seinem bisher größten Kunden ab – dem Innsbrucker Rechenzentrumsdienstleister ARZ mit mehr als 15.000 Systemen und weit über 35.000 Komponenten.

Das niederösterreichische Unternehmen Sorex wireless Solutions hat im Juni eine neue Generation seiner elektronischen Zutrittskontrolle vorgestellt. "SOREX wirelessKey 4.0" ermöglicht das schlüssel- und berührungslose Öffnen von Türen mittels bluetoothfähigem Handy, RFID-Medien oder Handsendern.

Im Fabasoft Techsalon am Hauptbahnhof präsentierte der Europaabgeordneten der Grünen, Jan Philipp Albrecht, sein Buch "Finger weg von unseren Daten".

Hexa-Nagarro führt ein Servicemodell für "Manpower on-demand" ein. Die Kombination aus On-Site, Near-Shore und Off-Shore-Kapazitäten soll heimischen Unternehmen bis 50 % Kostenersparnis und Zugang zu neuem Branchen-Know-how ermöglichen.

Die Bundesregierung will bis zu 100 Mio. Euro aus der zugesagten Breitbandmilliarde vorziehen und dadurch das Fördervolumen für 2015 auf 300 Mio. erhöhen. „Damit bekommt nicht nur die öffentliche Hand, sondern auch die Unternehmen die notwendige Planungssicherheit, um bereits 2015 mit dem Breitbandausbau zu starten“, ermutigt Infrastrukturminister Alois Stöger. Branchenvertreter der IKT-Wirtschaft begrüßen diese Bekenntnis.

Peter Eder, 45, verstärkt seit kurzem die Neukundenberatung bei Ramsauer & Stürmer. Eder bringt über 20 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und Vertrieb von ERP-Software in seine neue Tätigkeit mit ein.

Fünf Unternehmen aus dem IT-Umfeld - APC, bit group, Braintribe, Kapsch BusinessCom und scc - wollen in einer gemeinsamen Initiative die Aufmerksamkeit auf lokale Wertschöpfung in der Branche lenken.

Im Angebot und der Nutzung von E-Government-Lösungen liegt Österreich voran. Einziges Manko: Vielen ist nicht bekannt, welche digitalen Behördenwege überhaupt verfügbar sind. Und: CSC warnt vor falschen Spargedanken in der Verwaltung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up