Dienstag, April 22, 2025

Im Zeichen der menschlichen Datenverarbeitung stand heuer das Firmenfest des Wiener IT-Dienstleisters metamagix. Am Dach der Hauptbibliothek feierten im September Kunden und Freunde des Softwareunternehmens der beiden Inhaber Martin Gilly und Randolph Kepplinger. Knapp 90 Besucher übten sich im »Speed Reading«. Die Gewinner bekamen Kindle E-Reader überreicht. Die Entwicklertruppe begann 2001 als Spin-off der Technischen Universität Wien und wurde im Laufe der Jahre interdisziplinär mit Naturwissenschaftern, Technikern und Betriebswirten ergänzt. Für das »Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich« beispielsweise setzte metamagix ein zentrales Dokumentenmanagement- und Workflow-System um. Zuletzt steuerten Gilly und Kepplinger erfolgreich ihre Portfolio-Management-Lösung metamagix.ICRS zur Konsolidierung der Immobilienbestände in der Fusion der Mobilfunker Hutchison und Orange bei.

inTEG-Industrieschränke sind aktuell Schlüsselprodukte des Netztechnikexperten Conteg. Geboten wird eine breite Palette für unterschiedliche industrielle Anwendungen.

Die Umfahrung Freistadt, ein Herzstück der neuen S10, steht unmittelbar vor der Fertigstellung.

Projekte für die vernetzte Gesellschaft. Plattformen, Unternehmensprozesse und Lösungen, die Branchen verändern und unser Leben erleichtern. Eine Verlagsserie des eAward.

Der Telefonieanlagen-Hersteller Aastra ändert seinen Namen und will das Angebot in Österreich ab 2015 durch Services aus der Wolke ergänzen.

Der Leipziger Softwarehersteller DeskCenter ist weltweit für über 800 Kunden mit mehr als 250.000 Clients tätig, darunter die Salzburger Nachrichten, Erzdiözese Wien, Styria Media Group und Swarovski Optik. Kürzlich schloss DeskCenter einen Vertrag mit seinem bisher größten Kunden ab – dem Innsbrucker Rechenzentrumsdienstleister ARZ mit mehr als 15.000 Systemen und weit über 35.000 Komponenten.

Das niederösterreichische Unternehmen Sorex wireless Solutions hat im Juni eine neue Generation seiner elektronischen Zutrittskontrolle vorgestellt. "SOREX wirelessKey 4.0" ermöglicht das schlüssel- und berührungslose Öffnen von Türen mittels bluetoothfähigem Handy, RFID-Medien oder Handsendern.

Im Fabasoft Techsalon am Hauptbahnhof präsentierte der Europaabgeordneten der Grünen, Jan Philipp Albrecht, sein Buch "Finger weg von unseren Daten".

Hexa-Nagarro führt ein Servicemodell für "Manpower on-demand" ein. Die Kombination aus On-Site, Near-Shore und Off-Shore-Kapazitäten soll heimischen Unternehmen bis 50 % Kostenersparnis und Zugang zu neuem Branchen-Know-how ermöglichen.

Die Bundesregierung will bis zu 100 Mio. Euro aus der zugesagten Breitbandmilliarde vorziehen und dadurch das Fördervolumen für 2015 auf 300 Mio. erhöhen. „Damit bekommt nicht nur die öffentliche Hand, sondern auch die Unternehmen die notwendige Planungssicherheit, um bereits 2015 mit dem Breitbandausbau zu starten“, ermutigt Infrastrukturminister Alois Stöger. Branchenvertreter der IKT-Wirtschaft begrüßen diese Bekenntnis.

Peter Eder, 45, verstärkt seit kurzem die Neukundenberatung bei Ramsauer & Stürmer. Eder bringt über 20 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und Vertrieb von ERP-Software in seine neue Tätigkeit mit ein.

Fünf Unternehmen aus dem IT-Umfeld - APC, bit group, Braintribe, Kapsch BusinessCom und scc - wollen in einer gemeinsamen Initiative die Aufmerksamkeit auf lokale Wertschöpfung in der Branche lenken.

Im Angebot und der Nutzung von E-Government-Lösungen liegt Österreich voran. Einziges Manko: Vielen ist nicht bekannt, welche digitalen Behördenwege überhaupt verfügbar sind. Und: CSC warnt vor falschen Spargedanken in der Verwaltung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up