Dienstag, April 22, 2025

Das Benediktinerstift Admont konnte sich seit seiner Gründung 1074 in verschiedensten Geschäftsfeldern etablieren. Dieser Erfolg bedeutet heute gleichzeitig auch eine große Herausforderung für das Management der Datenfluten. Nachdem das bisherige problemanfällige System unter anderem aufgrund der Einstellung des Supports abgelöst werden sollte, entschied sich das Kloster für eine Datenmanagement-Lösung aus einer Hand von Hitachi Data Systems (HDS).

Das Benediktinerstift ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region – tätig unter anderem in der Land- und Forstwirtschaft, Energiewirtschaft oder im Sozialund Bildungsbereich. In jeder Branche ist es mit individuellen Herausforderungen im Datenmanagement konfrontiert. Allen gemein ist die wachsende Menge an Daten. Hinzu kommt, dass bisherige Speicher- und Performanceprobleme am Filer dringend behoben und die veraltete, fehleranfällige Backup-Software ersetzt werden mussten.

»Für das Benediktinerstift Admont war es besonders wichtig, rasch eine individuelle Lösung von nur einem Anbieter für alle Hard- und Softwarekomponenten zu finden, der die alten Systeme zuverlässig ersetzt und das Kloster erfolgreich in die Datenzukunft führt«, erläutert Horst Heftberger, General Manager von Hitachi Data Systems Österreich.

One-Stop-Shop Hitachi Data Systems

Führende Hitachi Blade Server-Technologien und das Enterprise-Speichersystem Hitachi Unified Storage (HUS) 110 sorgen ab sofort für hohe Verfügbarkeit der Daten und einen lückenlosen Betrieb. Weiters ermöglicht die Hitachi NAS-Lösung (HNAS) als Teil der Gesamtarchitektur eine konsolidierte, hochperformante Backup-Gesamtlösung ohne Eingriff in den laufenden Betrieb. Insgesamt zeichnet sich die besonders schnelle und zuverlässige Komplettlösung durch wesentlich höhere Leistung, leichte Skalierung, mehr Kapazität, Vereinfachung, Deduplizierung, Kostenoptimierung und datenunabhängige Archivierung aus. »Das neue System von HDS ermöglicht uns einen redundanten CIFS-Zugriff auf Storage über HNAS, platzsparendeSnapshots für rasche Zugriffe auf historische Versionen durch die Benutzer selbst sowie ein sicheres Backup-System auch für Notebooks und externe Server. Durch die Deduplizierung am Storage wird eine um 40 % geringere Auslastung im Vergleich zu den früheren Systemen erzielt«, freut sich Hannes Brottrager, verantwortlich für die IT des Benediktinerstifts Admont. Für ihn waren unter anderem auch die Ausfallsicherheit von 99,9999 % sowie die Upgrademöglichkeiten im laufenden Betrieb Gründe für die Entscheidung für HDS.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up