Dienstag, April 22, 2025

cellent AG blickt auf ein gutes Jahr zurück und will auch heuer mit Branchenlösungen weiter zulegen.

Manchmal ist die Verfehlung eines Geschäftsziels trotzdem ein Erfolg. Dann nämlich, wenn geordnet darüber hinausgeschossen wird. »Wir wollten nach Jahren des großen Wachstums das erreichte Niveau eigentlich stabilisieren«, berichtet Thomas Cermak, Vorstand des IT-Dienstleisters cellent. Das Beratungs- undServiceunternehmen stellte im Juni seine Bilanz vor, die mit einer Steigerung um 6 % Umsatz und 10 % in Mitarbeitern neuerlich positiv ausfiel. Trotz »durchwachsener Marktbedingungen« sei es gelungen, in Österreich 21 Mio. Euro mit 210 Mitarbeitern umzusetzen. Mutter der Unternehmensgruppe ist die Landesbank Baden-Württemberg. In Österreich liegen die Wurzeln der cellent AG im 2001 gegründeten IT-Dienstleister Active Solution und im übernommenen SAPSpezialisten frontworx. Den größten Kundenanteil haben die Österreicher im öffentlichen Sektor, neben der IKTBranche und Finanzdienstleistern. Eine Ausweitung des Geschäfts im Verwaltungsbereich gelang trotz Sparmaßnahmen in diesem Sektor. »Der Erfolg der Vorjahre war im Wesentlichen durch zwei Effekte bedingt: durch den Zusammenschluss mit dem SAP-Spezialisten frontworx und ein deutliches organisches Wachstum. Im Vergleich dazu ist der Erfolg 2013/14 stark durch unsere Kundenstruktur und die sehr ausgewogene, diversifizierte Branchenaufteilung geprägt«, hebt Cermak hervor. Er sieht gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Josef Janisch Wachstumspotenzial in Lösungen rund um Mobility, Collaboration und Application-Management. Einen Fokus auf Branchenkompetenzen hat man dazu auch im Baubereich, der mit einem eigenen Team und entsprechenden Lösungen bedient wird.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up