Samstag, Mai 10, 2025

Der Telefonieanlagen-Hersteller Aastra ändert seinen Namen und will das Angebot in Österreich ab 2015 durch Services aus der Wolke ergänzen.

Zuletzt war es ein Zusammenschluss zweier ebenbürtiger Unternehmen. Nach gut zwei Jahrzehnten Marktpräsenz ist der Name Aastra Geschichte. Das kanadische Unternehmen wurde mit Akquisitionen wie der deutschen DeTeWe, dem Telefoniegeschäft der EADS und die PBX-Sparte Ericssons zu einem der großen Player bei Kommunikations- und Collaboration-Lösungen in Europa. Mit Oktober firmiert die Österreichmannschaft unter der Leitung von Frederic Boone unter dem neuen Namen Mitel (ausgesprochen [maitel]). Der IKT-Hersteller und -Dienstleister Mitel hatte seinen Schwerpunkt bislang in Nordamerika und UK, und hat sein Geschäft mit dem Kauf von Aastra nach Kontinentaleuropa ausgeweitet. Dies kann man auch umgekehrt sehen: „Jetzt sind wird als wahrhaftig globales Unternehmen aufgestellt“, blickt Geschäftsführer Boone optimistisch in die Zukunft. Über zwei Milliarden Verbindungen – Telefongespräche, Instant Messages, Chats, etc. – wickelt der fusionierte Anbieter weltweit täglich ab. Über 1 Mrd. Dollar Umsatz werden jährlich generiert, mit rund 2.500 Channel-Partnern in mehr als 100 Ländern.

Für die alte Aastra-Mannschaft, die im heimischen Kundengeschäft von den IT-Dienstleistern Kapsch BusinessCom und digicom unterstützt wird, ist weniger das Volumen, sondern die Verbreiterung des Portfolios von Bedeutung. Von Digital über IP bis hin zur Cloud, von Kommunikationsservern über Applikationen bis hin zu Endgeräten, von Lösungen für sehr kleine Unternehmen bis hin zu jenen für sehr große Unternehmen: Das zusammengeführte Portfolio soll den Kunden nun jede Möglichkeit bieten, im eigenen Tempo Businesskommunikation aktuell zu halten oder gar aufzurüsten. Neuen Schwung gibt es für die Angebotspalette vor allem auf Software- und Applikationsebene – Bereiche, die auch im traditionellen Telefonalagengeschäft an Relevanz gewinnen. Neu für das Team ist auch die Einstufung ihres Unternehmens in Gartners „Leading Quadrant“ beim Thema Unified Communications. Dies sei besonders in der Ansprache einiger Großkunden wichtig, meint Boone gegenüber dem Report.

Außerhalb Österreichs serviciert Mitel bereits gut eine Viertelmillion Nutzer mit Kommunikationslösungen in einer Cloudvariante. Wie dieses Angebot hierzulande aussehen wird, kann Boone noch nicht sagen. Fix ist, dass die Services kommen. Noch ist man auf der Suche nach einem geeigneten Rechenzentrumspartner, will aber am indirekten Vertriebsmodell festhalten. Im PBX-Geschäft in Österreich ist Mitel hinter Unify und Alcatel-Lucent der drittgrößte Anbieter.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...