Dienstag, April 22, 2025

Auf der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) 2015 in Orlando, Florida, wurden wie jedes Jahr die leistungsstärksten Microsoft Dynamics Partner geehrt. Dazu gehört auch NAVAX, das unabhängige IT-Systemhaus, das seit über 20 Jahren international erfolgreich in den Bereichen ERP, CRM, Business Intelligence, Controlling & Budgetierung sowie Collaboration & Mobility tätig ist und erneut Mitglied im Microsoft President’s Club 2015 ist.

Palo Alto Networks ernennt Greg Day zum Vice President und regionalen Chief Security Officer (CSO) für Europa, Nahost und Afrika (EMEA).

Die Cloud steht weltweit vor der zweiten Einführungswelle in Unternehmen, wie eine von Cisco veröffentlichte Studie zeigt. Die Unternehmen fokussieren dabei nicht nur auf Effizienz und Kostenreduktion, sondern sehen die Cloud als Plattform zur Unterstützung von Innovation, Wachstum und digitaler Transformation. Weltweit erwarten 53 Prozent der Unternehmen signifikante Umsatzsteigerungen durch die Cloud in den nächsten zwei Jahren. Gleichzeitig haben 32 Prozent noch keine Cloud-Strategie.

Kooperation zwischen Huawei und ÖJAB um zwei Jahre verlängert.

Mit über 100 Gästen, darunter auch Europapräsident Takahiro Sato, wurden am 25. Juni die neuen Büroräumlichkeiten der Kyocera Document Solutions Österreich feierlich eröffnet. Das Unternehmen, das bereits seit einem Vierteljahrhundert am heimischen Markt erfolgreich ist, geht damit den nächsten Schritt seiner Wachstumsstrategie. Das neue Büro befindet sich in der Altmannsdorfer Straße im 12. Wiener Gemeindebezirk. Das Gebäude bietet neben modernen, hellen Büroräumen auch Platz für einen großzügigen Showroom. »Es bietet uns ausreichend Platz, um unseren Kunden zukünftig unsere neueste Hardware, vor allem aber unsere vielfältigen Lösungen und Einsparungsmöglichkeiten rund um das elektronische Dokument sowie Managed Document Services im Livebetrieb demonstrieren zu können«, freut sich Geschäftsführer Michael Mark.

LineMetrics, der Initiator des ersten österreichweiten Projektwettbewerbs zum Thema »Internet der Dinge«, lud zur Auszeichnung der besten Projekte zu Microsoft nach Wien. 48 Projekte aus sechs Bundesländern nahmen am ersten »IoT Junior Cup« (Internet-of-Things, Internet der Dinge) teil. 18 Projekte wurden in sechs Kategorien mit Urkunden und Sachpreisen ausgezeichnet. Gesucht wurden die besten Projekte in den Kategorien »SchülerInnen Einzel«, »SchülerInnen Team«, »StudentInnen Einzel«, »StudentInnen Team«, und den Sonderkategorien »Energie und Umwelt« und »Bestes Geschäftsmodell«. Sieben der 18 ausgezeichneten Plätze gehen an Niederösterreich, sechs an Wien, drei an Oberösterreich und jeweils eine Auszeichnung an die Steiermark und Kärnten. Alle Platzierungen und Projektdetails sind online auf www.iotcup.at nachzulesen.

Eine von dem österreichischen IT-Unternehmen Fabasoft in intensiver Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie (IAIK) der Technischen Universität Graz entwickelte »Secomo Encryption Appliance« bietet vollständigen Schutz für wichtige Unternehmensdaten.

MobileSign setzt das Authentifizierungsverfahren per Onlineausweis für Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen um – mit Erfolg, wie Geschäftsführer Florian Wöhrle betont.

Nero bietet mit »Nero 2015 Platinum« und »Nero 2015 Classic« die  aktuelle Generation der Multimedia-Alleskönner-Software. Die Plattformen ermöglichen das Streamen, Bearbeiten, Teilen, Abspielen, Rippen und Brennen von digitalen Inhalten – ganz gleich wann, wo, oder auf welchem Gerät.

Wer Feuerkraft im Wettkampf mit den WLAN-Routern seiner lieben Nachbarn benötigt, ist aktuell mit einem Highend-Produkt von Netgear gut bedient. Der Hersteller bringt mit dem »Nighthawk X6« den branchenweit ersten Tri-Band-WLAN-Router mit bahnbrechender 3,2-Gbps-Geschwindigkeit, aufgeteilt auf drei einzelne WLAN-Bänder.

Die einfachere Entwicklung von Analytics-Apps und Web Mashups steht im Fokus der neuen Visual-Analytics-Plattform von Qlik und bildet den  neuen Leitgedanken des Visualisierungsprofis.

Die Initiative ICT Austria bringt IT-Wissen in Volksschulen und die Unterstufe.

Der »idea.goes.app Award 2015« geht an die HTL-Ottakring in Wien für die Android-App »Rehab Fun Ball«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up